Nach dem längsten Elfmeterschießen der WM-Geschichte zieht Australien ins Halbfinale ein. Frankreich muss sich trotz eines späten Torwart-Wechsels verabschieden – die Euphorie bei den Gastgeberinnen ist riesig. dreheranna berichtet
Die Partie wurde für all jene, die es nicht nach Brisbane geschafft hatten, an vielen öffentlichen Orten übertragen, unter anderem auf der großen Tennisbühne Rod Laver Arena in Melbourne. Und auch vor dem ehemaligen Olympiastadion in Sydney, wo England gegen Kolumbien das abschließende Viertelfinale spielt, versammelten sich Tausende Menschen zum Fanfest. Die Cover der Zeitungen waren gefüllt mit einem Thema: den Matildas.
Wenige Minuten nach der Pause brandete lauter Jubel auf - aber der Grund war kein Tor, sondern eine Einblendung auf der Stadionleinwand: Am Platzrand wärmte sich Kerr auf. Während sie ihre Übungen machte, hatten ihre Kolleginnen die nächste Chance. Wieder war es Fowler, die zum Abschluss kam nach einem Abspielfehler von Peyraud-Magnin. Fowler schnappte sich den Ball, doch statt querzuspielen, versuchte sie es selbst - und wieder funkte de Almeida dazwischen. In der 53.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Frauen-WM 2023: Australien schmeißt Frankreich im Elfmeterschießen raus - Gastgeber im Halbfinale - EurosportAustralien hat zum ersten Mal in seiner Verbandsgeschichte das Halbfinale einer Weltmeisterschaft erreicht.
Leggi di più »
Fußball-WM: Australien gewinnt dramatisches ElfmeterschießenDer Gastgeber ist weiter im Turnier: In einem ewig scheinenden Elfmeterschießen besiegen die Australierinnen Frankreich 7:6 und ziehen ins Halbfinale ein.
Leggi di più »
Fußball Frauen WM 2023: Australien - Frankreich im LivestreamFrankreichs Kadidiatou Diani hat bereits vier Tore und drei Assists gesammelt. Im Viertelfinale trifft sie mit 'Les Bleues' auf Gastgeberland Australien, das ebenfalls ein überzeugendes Turnier spielt. Anstoß bei AUSFRA ist um 9 Uhr. 🇦🇺🇫🇷 FIFAWWC
Leggi di più »
China erlaubt nach Corona wieder Gruppenreisen nach DeutschlandLange war es wegen der Corona-Pandemie verboten, jetzt hat China wieder Gruppenreisen in 70 Länder erlaubt. Auch Deutschland ist darunter. Chinas Tourismusbranche hofft auf Aufschwung.
Leggi di più »