Die AUVA betont, dass der Vertrag bis 30. Juni befristet gewesen sei. Die Kronenzeitung berichtet hingegen von hohen Kosten für die Nutzung der Infrastruktur der AKH.
Die AUVA betont, dass der Vertrag bis 30. Juni befristet gewesen sei. Die Kronenzeitung berichtet hingegen von hohen Kosten für die Nutzung der Infrastruktur der AKH.
Das Ausweichquartier für das mittlerweile für den stationären Betrieb geschlossene Lorenz-Böhler-Spital im Wiener Allgemeinen Krankenhaus wird mit Ende des Monats wieder geschlossen. Ein Sprecher des AUVA bestätigte gegenüber einen Bericht der „Kronen Zeitung“. Die Kooperation sei bis 30. Juni befristet gewesen, so der Sprecher. Zudem soll im Lorenz-Böhler-Spital eine Tagesklinik entstehen.
Die „Krone“ schreibt von horrenden Kosten, die durch die Nutzung der AKH-Infrastruktur entstanden sind. Die erste Rechnung des AKH an die AUVA soll laut der Zeitung siebenstellig ausgefallen sein. Der Sprecher der AUVA betonte jedoch, dass die Kooperation zwischen AUVA und dem Wiener Gesundheitsverbund stets befristet war. Es stand aber offen, ob man diese bis Ende des Jahres verlängere.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
NÖ Landtagssitzungssaal-Sanierung: Leopoldsaal wird AusweichquartierWährend der Sanierung des Landtagssaals werden die Abgeordneten den Leopoldsaal als Ausweichquartier nutzen. Der Nutzerbeirat hatte keine Einwände gegen Vorschlag von Landtagspräsident Karl Wilfing. Als Baustart wird frühstens 2. Halbjahr 2026 kolportiert.
Leggi di più »
Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Leggi di più »
Ein Abend in Klosterneuburgs Konrad-Lorenz-InstitutIm Rahmen der Veranstaltungsreihe 'Wissenschaft.Klosterneuburg.Schafft Wissen.' wurde das Konrad-Lorenz-Institut für Evolutions- und Kognitionsforschung besucht.
Leggi di più »
AK will mehr Väterbeteiligung bei ElternkarenzNach wie vor teilt sich in Österreich nur ein sehr geringer Anteil an Elternpaaren die Karenz gleichmäßig auf - meist ist es die Mutter, die die Karenz zum größten Teil übernimmt. Die Arbeiterkammer (AK) will die Väterbeteiligung erhöhen und attraktiver machen. Dafür will sie sowohl die Politik als auch die Unternehmen in die Pflicht nehmen.
Leggi di più »
Ö-Ring-Gesellschaft: Land fährt laut Prüfung gut mit SpielbergDer Landesrechnungshof Steiermark prüfte die Finanzen der Ö-Ring-Gesellschaft, die die Rennstrecke in Spielberg verpachtet.
Leggi di più »
Klosterneuburger Konrad-Lorenz-Institut stellt sich vorDie Vortragsreihe „Wissenschaft.Klosterneuburg.Schafft Wissen“ der VHS Urania und der Stadtgemeinde geht weiter: Das Konrad-Lorenz-Institut ermöglicht einen Einblick in die Evolutions- und Kognitionsforschung.
Leggi di più »