Ausweispflicht in Freibädern: Berliner Bäder-Betriebe kündigen Ende der Kulanz an

Italia Notizia Notizia

Ausweispflicht in Freibädern: Berliner Bäder-Betriebe kündigen Ende der Kulanz an
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Wer ins Freibad will, muss sich in Berlin ab sofort definitiv ausweisen: Die Berliner Bäder-Betriebe lassen keine Ausnahmen mehr zu.

worden, hieß es. Das sei nun vorbei. Die Ausweiskontrollen seien ein „erster, wesentlicher Schritt, um Hausverbote auszusprechen und sie kontrollieren zu können“.

und würden mit der Berliner Polizei sowie der Senatsinnenverwaltung abgestimmt.hatten die Bäder-Betriebe ihre Sicherheitsmaßnahmen verschärft. Dazu zählt die Einlasskontrolle. Alle Gäste ab 14 Jahren müssen demnach im Original einenvorzeigen. Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahre müssen ihren

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Berliner Bäder verschärfen Kontrollen in Freibädern: Ende der KulanzregelungBerliner Bäder verschärfen Kontrollen in Freibädern: Ende der KulanzregelungNach den Tumulten in Berliner Freibädern werden die verschärften Einlasskontrollen ab sofort „ausnahmslos und bei allen Gästen ab 14 Jahren“ durchgeführt. Berlin Freibad Freibäder Columbiabad Prinzenbad
Leggi di più »

Prüfung von neuen Sicherheitsmaßnahmen für BäderPrüfung von neuen Sicherheitsmaßnahmen für BäderDie Berliner Datenschutzbeauftragte Meike Kamp will die vom Senat angekündigten neuen Sicherheitsvorkehrungen für Freibäder kritisch unter die Lupe nehmen. Sie werde sowohl die seit dem Wochenende praktizierte Ausweispflicht als auch die geplante Videoüberwachung an den Eingängen von Columbia- und Prinzenbad „datenschutzrechtlich prüfen“, sagte Kamp am Montag der Deutschen Presse-Agentur, nachdem sie sich gegenüber dem Portal netzpolitik.org zuvor ähnlich geäußert hatte. Die Überprüfung betreffe unter anderem den konkreten Zweck und die Eignung der Maßnahme sowie die Art der Datenverarbeitung.
Leggi di più »

Berliner Columbiabad öffnet wieder nach SchlägereienBerliner Columbiabad öffnet wieder nach SchlägereienNach einer Debatte über die Sicherheit in Berliner Freibädern hat das Columbiabad seine Türen wieder geöffnet - mit Ausweiskontrollen.
Leggi di più »

Zwischenfall bei Berliner Rammstein-Konzert: Zwei Personen festgenommenZwischenfall bei Berliner Rammstein-Konzert: Zwei Personen festgenommenIm Berliner Olympiastadion ist es während des zweiten Konzerts der Band Rammstein zu einem Zwischenfall gekommen. Dabei wurden zwei Menschen von der Polizei abgeführt.
Leggi di più »

Von wegen Sorgenkind: Wer neurotisch ist, lebt gesünderVon wegen Sorgenkind: Wer neurotisch ist, lebt gesünderNeurotiker:innen haben keinen guten Ruf – aber warum denn eigentlich nicht? Alles hat seine guten Seiten, auch die Sorgen.
Leggi di più »

Schicken diese Richter die Berliner wieder an die Wahlurne?Schicken diese Richter die Berliner wieder an die Wahlurne?Dieser Sommer-Urlaub könnte für viele Politiker in Berlin sehr unentspannt werden. Ab Dienstag berät das Bundesverfassungsgericht darüber, ob die Bundestagswahl von 2021 in der Hauptstadt wiederholt werden muss.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 13:34:24