Die Haushalte in Deutschland mussten von September bis Februar bei vergleichbarem Heizverhalten etwa zwei Prozent weniger Energie fürs Heizen aufwenden als im Vorjahreszeitraum.
Dies gehe aus jüngst veröffentlichten Heiztemperaturdaten des Deutschen Wetterdienstes hervor, berichtete das Vergleichsportal Check24 am Freitag.
Trotz des geringeren Heizbedarfs zahlten Haushalte mit einer Gasheizung wegen der gestiegenen Preise in diesem Zeitraum deutlich mehr als im Vorjahr. Nach einer Modellrechnung von Check24 zahlte ein Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 20 000 Kilowattstunden im Zeitraum September bis Februar im Schnitt 1840 Euro - 30 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. In der Summe sind die Übernahme des Dezemberabschlags und die Gaspreisbremse für Januar und Februar bereits berücksichtigt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Winzer erwarten bislang gutes WeinjahrBrauchtum
Leggi di più »
Winzer erwarten bislang gutes WeinjahrBad Sulza (th) - Thüringens Winzer rechnen in diesem Jahr mit sehr guten Erträgen. Der viele Regen in den vergangenen Wochen habe zu einer rasanten
Leggi di più »
Winzer erwarten bislang gutes WeinjahrThüringen
Leggi di più »
Mit dieser Heizung heizen sie auf 20 Jahre am günstigstenWärmepumpe, Fernwärme oder Gas? Entscheiden Eigenheimbesitzer bei der Heizungswahl richtig, sparen Sie über die kommenden 20 Jahre Zehntausende Euro.
Leggi di più »
DJK Vilzing feiert ihren bislang höchsten Regionalliga-SiegDen höchsten Heimsieg seit dem Regionalliga-Aufstieg im vorigen Jahr hat die DJK Vilzing geschafft. Am Freitagabend besiegte sie den Aufsteiger FC
Leggi di più »
„Tatort“ gestern am Sonntag: Der bislang beste Fall mit Thiel und Boerne aus Münster [Kritik]Das beliebteste „Tatort“-Duo liefert einen denkwürdigen Auftritt ab...
Leggi di più »