Verkehr: Autobahn-Talbrücke Sterbecke teilweise gesprengt
Eine Hälfte der A45-Talbrücke Sterbecke im Märkischen Kreis ist heute gesprengt worden. „Die ist perfekt gefallen, genau so, wie sie sollte“, sagte Bernd Löchter, Sprecher der Niederlassung Westfalen der Autobahn GmbH. Der Sprengmeister habe das Gebiet sehr schnell wieder freigeben können.
Die gesprengte westliche Brückenhälfte in Fahrtrichtung Süden nach Frankfurt war schon seit längerem gesperrt. Die Brücke lag etwa zwei Kilometer von der Talbrücke Rahmede in Lüdenscheid entfernt, die Anfang Mai gesprengt worden war. Nach der Sprengung musste die stehengebliebene östliche Hälfte der Brücke auf Schäden geprüft werden. Über sie soll der Verkehr in der Übergangszeit in beide Richtungen fließen.
Die Sterbecke-Brücke ist 45 Meter hoch und führt über ein unbewohntes Waldareal. Sie ist eine von 60 Autobahnbrücken der A45 im Bereich der Niederlassung Westfalen, die mittelfristig abgerissen und neu gebaut werden müssen. Die Brücke sei 1967 für eine Belastung von 25.000 Autos täglich gebaut worden, inzwischen liege die Belastung bei 64.000 Fahrzeugen, davon 13.000 Lastwagen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Brückensprengung an der A45 - Talbrücke Sterbecke ist heute dranBrückensprengung an der A45: Drei Wochen nach der Rahmedetalbrücke wird heute die Talbrücke Sterbecke bei Schalksmühle zu Fall gebracht - allerdings nur zum Teil. Pfeiler und Fahrbahn Richtung Norden sollen unbeschadet bleiben.
Leggi di più »
Heute 17.20 Uhr WM-Halbfinale gegen die USA: BILD erklärt das deutsche Eishockey-WunderHeute 17.20 Uhr in Tampere WM-Halbfinale gegen die - BILD erklärt das deutsche Eishockey-Wunder BILDSport
Leggi di più »
Lkw kommt von Autobahn-Fahrbahn ab - deutsches Arzt-Ehepaar reagiert sofortEin Lkw-Fahrer kommt von der Fahrbahn ab und prallt gegen einen Baum. Direkt vor Ort sind zwei deutsche Mediziner.
Leggi di più »
Toter Bär auf Bahngleis in Österreich: Nach wilden Spekulationen steht Todesursache jetzt festEin toter Bär auf dem Bahngleis bei Salzburg sorgte für Aufregung, nicht nur in Salzburg: Könnten Wilderer dahinter stecken? Die Obduktion gibt Klarheit.
Leggi di più »