Die Autoindustrie gilt als deutsche Vorzeigebranche, seit Jahrzehnten sind die Marken rund um die Welt größtenteils erfolgreich. Doch nun droht ihnen eine ungemütliche Zeitenwende.
Deutliches Produktionsplus, üppige Gewinne im Tagesgeschäft, viele neue Modelle in der Pipeline: Die Lage der deutschen Autokonzerne scheint heiter. Die Premiumanbieter
Umso ungelegener kommt der Gegenwind im wichtigsten Automarkt China, wo sich das Geschäft mit Macht in Richtung Elektroantriebe verschiebt. Weil etwa Nach Ansicht des Experten ist Abwarten keine Option, auch wenn sich der"ruinöse Preiskampf bei Batterieautos" in China in den kommenden Jahren über eine Konsolidierung abschwächen dürfte."Alleine werden es die deutschen Autobauer nicht schaffen können, es gibt keine andere Option, als Partnerschaften einzugehen, um sich die mangelnde Kompetenz ins Haus zu holen und schnell entsprechende Sprünge zu machen", sagt Kupferschmidt.
Die chinesischen Hersteller drängen mit fortschreitender Elektronachfrage auch verstärkt auf den europäischen Markt. Das wird auch auf der IAA sichtbar sein, traditionell die Hausmesse der deutschen Automarken. Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer vom Marktforscher Center Automotive Research wittert bereits"die IAA der Chinesen" und eine"Zeitenwende, die Europa zum interessanten Markt für chinesische Elektroautos macht".
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Autobranche vor IAA unter Druck: Die Sorgen der KonzerneFrankfurt/Main - Deutliches Produktionsplus, üppige Gewinne im Tagesgeschäft, viele neue Modelle in der Pipeline: Die Lage der deutschen Autokonzerne
Leggi di più »
Autobranche vor IAA unter Druck: Die Sorgen der KonzerneDie Autoindustrie gilt als deutsche Vorzeigebranche, seit Jahrzehnten sind die Marken rund um die Welt größtenteils erfolgreich. Doch nun droht ihnen eine ungemütliche Zeitenwende.
Leggi di più »
Neues Konzept: Wird die IAA zur SXSW der Autobranche?Die IAA 2023 will zur South by Southwest der Automobilbranche werden. Kann das klappen? Und woran bemisst sich überhaupt der Erfolg der Automesse?
Leggi di più »
'Einsatz der Superlative': 4.500 Polizisten sichern die IAA abIn München beginnt kommende Woche die Automobilmesse IAA. Erwartet werden rund 700.000 Besucher. Die Sicherheitsvorkehrungen sind enorm. Tausende Polizisten werden im Einsatz sein.
Leggi di più »
Die Rente steht unter Druck - Top-Ökonom Fratzscher hat eine LösungDie gesetzliche Rente steht vor großen Aufgaben: Immer mehr Senioren genießen ihren Ruhestand immer länger. Gleichzeitig fehlen Hunderttausende Fachkräfte, die die Rentenkasse füllen könnten. Marcel Fratzscher, Präsident des DIW Berlin, erläutert FOCUS online seinen Lösungsansatz.
Leggi di più »
Die Rente steht unter Druck - Top-Ökonom Fratzscher hat eine LösungDie gesetzliche Rente steht vor großen Aufgaben: Immer mehr Senioren genießen ihren Ruhestand immer länger. Gleichzeitig fehlen Hunderttausende Fachkräfte, die die Rentenkasse füllen könnten. Marcel Fratzscher, Präsident des DIW Berlin, erläutert FOCUS online seinen Lösungsansatz.
Leggi di più »