Autokonzern schließt Werk bei Hamburg – Hunderte Jobs betroffen

Italia Notizia Notizia

Autokonzern schließt Werk bei Hamburg – Hunderte Jobs betroffen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 59%

Der Donnerstag begann für die Mitarbeiter:innen des schwedischen Autozulieferers Autoliv in Elmshorn mit einem großen Schock: Ihr Werk wird geschlossen.

2025 soll Schluss sein für den Standort im Kreis Pinneberg. Erst vor drei Jahren hatte Autoliv Hunderte Jobs nach Osteuropa verlagert.

Das Unternehmen beabsichtige, „das technische Zentrum sowie den Großteil der kundenorientierten Aktivitäten bis Anfang 2025 in die bestehende Anlage in Dachau zu verlagern“, teilte die Autoliv Inc am Donnerstag in Stockholm mit. „Von dieser Veränderung wären mehr als 500 Mitarbeiter betroffen, die heute in Elmshorn arbeiten“, hieß es.

„In Übereinstimmung mit unserer früheren Ankündigung sind dies die ersten Maßnahmen zur Reduzierung unserer Gesamtbelegschaft und wichtige Schritte zur Optimierung unserer geografischen Präsenz“, wird Vorstandschef Mikael Bratt zitiert.Kahlschlag bei „Gerry Weber“ – so geht es mit den Hamburger Filialen weiter

Autoliv ist ein weltweit führender Hersteller von Sicherheitstechnik für Autos und produziert unter anderem Airbags und Sicherheitsgurte. Der Standort Elmshorn war bereits früher von Stellenstreichungen betroffen. So wurde vor knapp drei Jahren angekündigt, etwa 270 Arbeitsplätze nach Osteuropa zu verlagern.

Parallel zur Schließung des Standortes Elmshorn soll auch der Autoliv-Standort im britischen Congleton mit rund 250 Beschäftigten geschlossen werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

mopo /  🏆 75. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

'Bares für Rares': Händler zahlen hunderte Euro – für eine rare Kuriosität'Bares für Rares': Händler zahlen hunderte Euro – für eine rare KuriositätBei BaresfürRares gibt es immer wieder merkwürdige Verkaufsversuche. Nun bekamen die Händler etwas besonders Kurioses zu sehen. BfR
Leggi di più »

Unwetter: Hunderte Einsätze, Münchner S-Bahn stark eingeschränktUnwetter: Hunderte Einsätze, Münchner S-Bahn stark eingeschränktNach der Hitze kam die Unwetterfront. In der Nacht hat sie vor allem im Süden des Freistaats Feuerwehren und Polizei zahlreiche Einsätze beschert. Es gibt erhebliche Schäden - und die Münchner S-Bahn ist derzeit weitgehend außer Betrieb.
Leggi di più »

Beauty-Trend 'Mascara Cocktail': Wimpern tuschen und hunderte Komplimente absahnenBeauty-Trend 'Mascara Cocktail': Wimpern tuschen und hunderte Komplimente absahnenDu möchtest lange, volle und voluminöse Wimpern haben? Das ist machbar. Sogar alles auf einmal. Vorausgesetzt, du kennst den neuesten TikTok-Trend 'Mascara Cocktail'. Mit dieser gehypten Beauty-Technik kannst du das Maximum aus deinen Wimpern herausholen. Das Beste: Du brauchst dafür kein Schmink-Profi sein, denn der Mascara-Trick ist super simpel.
Leggi di più »

Unwetter hält München in Atem: Hunderte Einsätze in der Nacht – erste Bilanz am MorgenDie erste Bilanz zum Unwetter in München: Gewaltige Auswirkungen sind am Mittwoch spürbar. Größere Personenschäden gab es offenbar nicht.
Leggi di più »

Neo Performance Materials baut Werk für Magnet-Produktion in Estland - electrive.netNeo Performance Materials baut Werk für Magnet-Produktion in Estland - electrive.netDas kanadische Unternehmen Neo Performance Materials hat in Estland mit dem Bau der ersten Verarbeitungsanlage für Seltenerd-Permanentmagnete in Europa begonnen, die unter anderem für den Einsatz in Traktionsmotoren für Elektrofahrzeuge geeignet sind. Das neue Werk der Geschäftseinheit Neo Magnequench im estnischen Narva soll 2025 mit der Fertigung von Seltenerd-Permanentmagneten beginnen,…
Leggi di più »

Flughafen Hamburg: Wiederholt sich der Chaos-Sommer?Flughafen Hamburg: Wiederholt sich der Chaos-Sommer?Wer in diesem Sommer fliegt, sollte wissen, was auf sie oder ihn am Hamburger Flughafen zukommt - ähnlich wie die Staus auf der Autobahn zu Ferienbeginn. Denn auch in diesem Jahr müssen Flugreisende wieder Geduld mitbringen. Flugchaos HamburgerFlughafen
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 04:59:20