Automatenspiele: „Das macht einen schon stutzig“ – Ärger um Lizenzvergabe für Online-Glücksspiele

Italia Notizia Notizia

Automatenspiele: „Das macht einen schon stutzig“ – Ärger um Lizenzvergabe für Online-Glücksspiele
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Seit 2022 ist Online-Glücksspiel in Deutschland legal. Lizenzen bekamen bislang vor allem zwei Unternehmen – die in Affären verwickelt waren.

Düsseldorf, Berlin

„100 Prozent legal. Wir sitzen nicht auf einer Südseeinsel, sondern im Berliner Regierungsviertel und haben eine offizielle Glücksspiellizenz, die in ganzgültig ist.“ Die Botschaft, mit der die „Jackpotpiraten“ im Internet ihre Kunden begrüßen, passt nicht so richtig zu den bärtigen Freibeutern, die auf der Website abgebildet sind.

In der Vergangenheit waren Automatenspiele oft in mittelmäßig beleuchtete Lokalitäten in Bahnhofsnähe verbannt. Diese „einarmigen Banditen“, wie sie der Volksmund nennt, waren im Internet illegal. Insofern stehen die Piraten, denen ihre Lizenz zum Zocken so wichtig ist, stellvertretend für eine Zeitenwende.

Seit April 2022 vergibt das Landesverwaltungsamt in Sachsen-Anhalt Lizenzen für virtuelle Automatenspiele. In wenigen Wochen übernimmt eine neue Behörde die Aufgabe. Die rund 110 Mitarbeiter der „Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder“ in Halle werden dann den Zugang zu einem Milliardenmarkt kontrollieren und diesen beaufsichtigen.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Deutscher Wetterdienst - Oktober 2022 war einer der wärmsten seit Beginn der AufzeichnungenDeutscher Wetterdienst - Oktober 2022 war einer der wärmsten seit Beginn der AufzeichnungenDer Oktober 2022 war nach bisherigen Daten des Deutschen Wetterdiensts einer der beiden wärmsten Oktober-Monate seit Beginn der Aufzeichnungen – mindestens. Er könnte auch den bisherigen Rekord brechen.
Leggi di più »

WM 2022: Hansi Flick kommt an Mario Götze und Niclas Füllkrug nicht vorbeiWM 2022: Hansi Flick kommt an Mario Götze und Niclas Füllkrug nicht vorbeiSie zaubern, treffen und begeistern seit Wochen – aber dürfen Frankfurts Mario Götze (30) und Bremen-Torjäger Niclas Füllkrug (29) auch mit zur WM?
Leggi di più »

PS Plus Extra/Premium im November 2022: Die neuen Games werden an diesem Tag enthülltPS Plus Extra/Premium im November 2022: Die neuen Games werden an diesem Tag enthülltDie Essential-Spiele für PlayStation Plus im November 2022 stehen fest, aber wie sieht es mit den Extra- und Premium-Games des neuen Monats aus? Hier...
Leggi di più »

Naturschutz: Bayerischer Streuobstpakt: 130.000 neue Bäume im Jahr 2022 - idowaNaturschutz: Bayerischer Streuobstpakt: 130.000 neue Bäume im Jahr 2022 - idowaIm ersten Jahr des 'Bayerischen Streuobstpaktes' wurden nach Angaben des Umweltministeriums über 130.000 neue Bäume gepflanzt. Rechnerisch wären dies rund 2200 Fußballfelder neue Streuobstwiesen. Derzeit gebe es im Freistaat etwa sechs Millionen Streuobstbäume, teilte das Ministerium in München auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Ziel sei, dass bis zum Jahr 2035 eine Million weitere Bäume - etwa 17.000 Fußballfelder mehr Streuobstwiesen - hinzukommen.
Leggi di più »

Weltmeisterschaft - WM 2022: Katar vertreibt wohl tausende Arbeiter wegen FansWeltmeisterschaft - WM 2022: Katar vertreibt wohl tausende Arbeiter wegen FansWM-Gastgeber Katar hat der Nachrichtenagentur 'Reuters' zufolge innerhalb weniger Stunden tausende Arbeiter aus ihren Häusern verbannt, um Platz für ankommende Fans zu schaffen. Die Regierung selbst dementiert jegliche Zusammenhänge.
Leggi di più »

Weg mit dem Müll - Zum Reformationstag 2022Weg mit dem Müll - Zum Reformationstag 2022Vor fünf Jahren fand Jan eine Katze im Gebüsch, die sich an einer Bierflasche verletzt hatte. Seit diesem Tag sammelt er mehrmals pro Woche Müll. Passend zum heutigen Reformationstag geht es bei LebenIstMehr um Veränderung, Wandel und Wendepunkte.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 19:59:37