Automatische Steuerbescheide: Software hilft gegen Personalmangel in Berlins Finanzämtern

Italia Notizia Notizia

Automatische Steuerbescheide: Software hilft gegen Personalmangel in Berlins Finanzämtern
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

In den Berliner Finanzämtern sind derzeit rund 600 Stellen nicht besetzt. Eine Software soll nun gegen den Personalmangel helfen.

20 bis 25 Prozent der Berliner Bescheide zur Einkommenssteuer werden inzwischen vollautomatisch erstellt, ohne Zutun eines Finanzbeamten. Diese Quote sei höher als in anderen Bundesländern, erklärte Oliver Thiess von der Deutschen Steuergewerkschaft Berlin auf Anfrage des Tagesspiegels. Das Risikomanagement-System , das die inzwischen größtenteils online übermittelten Steuererklärungen bearbeitet, bewertet die Erklärungen nach drei Risikoklassen.

Bei einem geringen Risiko, dass die Erklärung falsche Zahlen oder Berechnungen enthält, ergeht der Bescheid automatisch, bei den höheren Risikoklassen prüft ein Finanzbeamter die Erklärung. Die Software, die bereits seit zehn Jahren im Einsatz ist, helfe durchaus, den Personalmangel in den Finanzämtern abzumildern, sagte Thiess. Laut Hauptpersonalrat des Landes sind derzeit 600 Stellen nicht besetzt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Berliner Clan-Chef verliert vor Gericht gegen Neuköllns Stadtrat Falko LieckeBerliner Clan-Chef verliert vor Gericht gegen Neuköllns Stadtrat Falko LieckeWegen aus dem Grünen Gewölbe in Dresden gestohlener Juwelen sind sechs Berliner Clan-Mitglieder angeklagt. Neuköllns Stadtrat Falko Liecke sinnierte darüber auf Instagram. Das gefiel dem Clan-Chef gar nicht. falkone1 CDU_Fraktion_Nk AhmadMansour__
Leggi di più »

Berliner Jusos gegen Schwarz-Rot: „Es kann nicht sein, dass wir diese Berliner CDU ins Rote Rathaus bringen“Berliner Jusos gegen Schwarz-Rot: „Es kann nicht sein, dass wir diese Berliner CDU ins Rote Rathaus bringen“Die Berliner Jusos wollen eine Koalition aus CDU und SPD in der Hauptstadt verhindern. Die Juso-Landesvorsitzende Sinem Taşan-Funke hält eine progressive Politik in der Verbindung für unmöglich.
Leggi di più »

(S+) Juso-Chefin über Berliner GroKo-Pläne: »Giffeys Entscheidung kann ich nicht nachvollziehen«(S+) Juso-Chefin über Berliner GroKo-Pläne: »Giffeys Entscheidung kann ich nicht nachvollziehen«Ein Bündnis der Berliner SPD mit der CDU würde der Partei schaden, meint Juso-Chefin Jessica Rosenthal. Hier spricht sie über das Ende des rot-rot-grünen Traums und die »kleingeistige Haltung« der FDP. (S+)
Leggi di più »

Was ist erlaubt in Berliner Bädern – und was nichtWas ist erlaubt in Berliner Bädern – und was nichtFrauen können in Zukunft ihr Bikini-Oberteil zu Hause lassen, wenn sie ins Schwimmbad gehen. B.Z. erklärt, welche Regeln sonst noch gelten.
Leggi di più »

Palantir in Bayern: Nicht eingesetzte Polizei-Software kostet MillionenPalantir in Bayern: Nicht eingesetzte Polizei-Software kostet MillionenEin technisches Gutachten soll den sicheren Betrieb der umstrittenen Polizei-Software Palantir belegen. Doch rechtlich fehlt noch immer die Grundlage für einen Einsatz. Für die nicht genutzte Software fließen derweil Lizenzgebühren in Millionenhöhe – nicht nur in Bayern.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 10:19:18