Studie von DEKRA und TU Dresden untersucht die Übernahmebereitschaft, wenn etwas schief läuft.
im Rahmen eines Kooperationsprojekts am DEKRA Lausitzring durchgeführt haben. Denn was passiert, wenn dieist und infolge unzureichender Systemzuverlässigkeit keine validen Daten übertragen werden?
Die 19 weiblichen und 30 männlichen Personen waren im Alter von 18 bis 56 Jahren, besaßen ihre Fahrerlaubnis im Schnitt seit neun Jahren und hatten vorab nochgemacht.
Während der Testfahrten erlebten die Probanden nach mehreren durchfahrenen Runden ohne besondere Vorkommnisse entweder einenSensorstörung “ angezeigte nachvollziehbare Übernahmeaufforderung. Nach einigen weiteren Minuten störungsfreier Fahrt wurde ein „ohne vorherige Systemwarnung durch das Cockpit-Display. Während der Fahrt beschäftigten sich die Probanden – wie es in einem hochautomatisierten Fahrzeug im Level-3-Modus erlaubt ist – mit einer selbstgewählten Nebentätigkeit wie zum Beispiel dem Bearbeiten von E-Mails oder dem Lesen eines Buches.
„Unterm Strich sollten diese Ergebnisse in jeder Hinsicht zu denken geben und deutlich machen, dass auf dem Weg zum hoch- und vollautomatisierten Fahren noch
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wie stark die Österreicher noch immer in Fremdwährungen wie Franken verschuldet sindDas Kreditvolumen an Fremdwährungen wie Franken und Yen sinkt seit der Finanzkrise 2008 kontinuierlich. Im zweiten Quartal ging es weiter zurück.
Leggi di più »
Hundetherapie: Wie sie wirkt und wie es den Tieren bei der Arbeit gehtKann Hundetherapie im Spital Schmerzen, Ängste und Depressionen lindern? Neue Forschungsergebnisse liefern äußerst positive Resultate – auch für die Vierbeiner.
Leggi di più »
Forschung bei Boehringer Ingelheim: Gesündere Zukunft für Mensch und TierBoehringer Ingelheim ist eines der führenden forschungsorientierten Pharmaunternehmen. Die Forschungspipeline wird laufend weiterentwickelt – vor allem in der Onkologie rechnet das Unternehmen in den kommenden Jahren mit neuen Zulassungen.
Leggi di più »
„Keine von denen“ stellt auf Plakaten „Mensch, Tier und Planet über Profit“„Wir brauchen endlich eine Opposition, die nicht bedingungslos das Recht auf Profit-Machen über das Wohl von uns allen stellt“, sagt Wandel-Chef Mulla und kritisiert allen voran die ÖVP.
Leggi di più »
„Weil er ein lässiger Mensch ist“: Prominente werben für BablerDas Personenkomitee für SPÖ-Chef Andreas Babler ist in Wien offiziell präsentiert worden.
Leggi di più »
Lichtverschmutzung schadet Mensch, Tier und Natur: Linz will gegensteuernUnternehmen und Industrie gesprächsbereit; Bevölkerung entwickelt immer mehr Bewusstsein; Studie soll bei Optimierung helfen
Leggi di più »