Für ihre drastische Haltung zu „Mainstream“ Themen wurde sie viel kritisiert, für ihre Literatur oft geehrt: Sibylle Lewitscharoff ist mit 69 Jahren verstorben.
BERLIN dpa/taz | Die Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff ist tot. Sie sei im Alter von 69 Jahren in Berlin verstorben, teilte ihr Verlag Suhrkamp am Sonntag mit.
Nach dem Studium arbeitete Lewitscharoff zunächst als Buchhalterin in einer Werbeagentur. Sie veröffentlichte Radiofeatures, Hörspiele und Essays. Für ihre Erzählung „Pong“ erhielt Lewitscharoff 1998 den Ingeborg-Bachmann-Preis. Es folgten die Romane „Der Höfliche Harald“ , „Montgomery“ und „Consummatus“ . 2009 wurde die Autorin für ihren Roman „Apostoloff“ mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. 2013 erhielt sie den Georg-Büchner-Preis.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nachruf auf Schriftstellerin Sibylle LewitscharoffGeschichten vom flüchtigen Ich: Sibylle Lewitscharoff, Schriftstellerin, Büchnerpreisträgerin und lebenskluge Menschenerfinderin ist tot. SZPlus
Leggi di più »
Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff gestorbenDie Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff („Blumenberg“) ist tot. Sie starb am Samstag in Berlin im Alter von 69 Jahren, wie der Suhrkamp Verlag unter Berufung auf das Umfeld der Autorin mitteilte. Die genauen Todesumstände sind bislang nicht bekannt. Sie litt seit Jahren an Multipler Sklerose.
Leggi di più »
Autorin Sibylle Lewitscharoff gestorbenDie Autorin, die für ihren Roman 'Pong' den Ingeborg-Bachmann-Preis erhielt, ist im Alter von 69 Jahren in Berlin verstorben. Das teilte der Suhrkamp Verlag mit.
Leggi di più »
Schriftstellerin Sybille Lewitscharoff in Berlin gestorben
Leggi di più »
(S+) Hilfe für die Frühjahrsoffensive: Bundesregierung schnürt neues Waffenpaket für die UkrainePanzer, Drohnen, Flugabwehr: Nach SPIEGEL-Informationen will die Bundesregierung ihre Unterstützung für Kiew deutlich ausweiten – mit der größten Waffenlieferung seit Kriegsbeginn.
Leggi di più »