Autoschrott in Afrika: Was deutsche Gebrauchtwagen anrichten

Italia Notizia Notizia

Autoschrott in Afrika: Was deutsche Gebrauchtwagen anrichten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 84%

Jährlich werden aus der EU knapp eine Million Gebrauchtwagen ins Ausland verkauft, über die Hälfte davon aus Deutschland. In Ländern wie Ghana belastet der Autoschrott Umwelt und Menschen. Wie kommt er dort hin? Die Kontrovers-Story auf Spurensuche.

Wenn alte Autos in Europa zu schmutzig oder zu unsicher sind und hier keine Zulassung mehr kriegen, werden sie entweder verschrottet - oder ins Ausland verkauft. Die ältesten und schmutzigsten Fahrzeuge gehen in Länder außerhalb Europas und werden dort günstig repariert.

Vor allem in Westafrika sind die importierten Gebraucht- und Altwagen aus Europa oder den USA für viele Menschen die einzige Mobilität, die sie sich leisten können. Aber die Autos schaden auch Umwelt und Menschen. Oft werden sie unter menschenunwürdigen Bedingungen repariert, kommen ohne Katalysator oder funktionierende Airbags wieder auf die Straße - und enden irgendwann als Schrott, der nicht mehr entsorgt werden kann und die Umwelt belastet.

Doch das hilft nur in der Theorie, denn: Der Export von Gebrauchtwagen aus Europa ist bislang de facto unreguliert. Eigentlich ist der Export von Altwagen, also Autos am Ende ihrer Lebensdauer, in Europa verboten. Die Fahrzeuge gelten als Giftmüll und müssten in Europa entsorgt werden. Der Export von Gebrauchtwagen hingegen ist erlaubt. Das Grundproblem dabei: Es ist oft nicht erkennbar, ob es sich um Alt- oder Gebrauchtwagen handelt.

Die Überprüfung und Umsetzung der Richtlinie fällt den Zollbehörden der Mitgliedsländer zu. Unterstützung sollen sie aber erhalten durch eine EU-weite, einheitliche, elektronische Datenbank, die das Nachverfolgen von Alt- und Gebrauchtwagen ermöglichen soll, auch nachdem diese abgemeldet werden. Der Vorschlag der Kommission geht in den kommenden Wochen an das EU-Parlament zur Abstimmung.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Getreide für Afrika: 'Putin will sich als Retter aufspielen'Getreide für Afrika: 'Putin will sich als Retter aufspielen'Putin hat das Getreideabkommen beendet - und will nun, dass Russland Lieferant für Afrika wird. Ein Handelsexperte erklärt Putins Taktieren.
Leggi di più »

(S+) Russische Raketenangriffe auf Odessa: Wenn nichts mehr heilig ist(S+) Russische Raketenangriffe auf Odessa: Wenn nichts mehr heilig istDie Attacken haben Getreidesilos getroffen, den Hafen und die größte orthodoxe Kirche: Russland will die Ukraine am Getreideexport hindern und Afrika selbst beliefern. Nun beschießt es gnadenlos das historisch bedeutsame Odessa.
Leggi di più »

(S+) WM 2023 - Barbra Banda aus Sambia: Das Rampenlicht, das sie nie wollte(S+) WM 2023 - Barbra Banda aus Sambia: Das Rampenlicht, das sie nie wollteBeim Afrika Cup durfte Barbra Banda nicht mitspielen – zu viel Testosteron. Bei der WM ist die Stürmerin dabei. Über ein willkürliches Fifa-System und eine Spielerin, die mit Sambia noch gegen andere Widerstände kämpft.
Leggi di più »

Nur knapp ein Drittel der Dax-Aktien gehört deutschen Anlegern | Börsen-ZeitungNur knapp ein Drittel der Dax-Aktien gehört deutschen Anlegern | Börsen-Zeitung
Leggi di più »

Marktbericht: DAX müht sich knapp ins PlusMarktbericht: DAX müht sich knapp ins PlusAuf dem Börsenparkett fehlt weiterhin ein Impuls, der Anleger zum Aktienkauf bewegen könnte. Vor wichtigen Notenbank-Entscheidungen an den kommenden Tagen halten sie sich lieber zurück, der DAX pendelt seitwärts.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 06:28:45