Leser nehmen Bettina Jarasch ins Verhör
B.Z.-Leser haben der Redaktion ihre Fragen geschickt, zudem fragten wir Passanten auf der Straße und drucken einen bunten Querschnitt der Antworten der Grünen-Politikerin.
Franzi Gerwe aus Pankow interessiert, ob sich Jarasch auch eine autofreie Innenstadt vorstellen kannDie BVG verbaut in Bus und U-Bahn nur noch Hartschalensitze, um Kosten zu sparen. Für Ältere eine steinharte Zumutung! ► Der Deutsche Olympische Sportbund will in diesem Jahr eine Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele in Berlin entwicklen.
Wir planen gerade drei U-Bahn-Strecken und wir werden den erstem Spatenstich für die U3 am Mexikoplatz noch in dieser Legislatur hinkriegen, 2026.Echte Menschen bieten gerade bei Überfällen mehr Sicherheit als Videokameras. Die helfen beim Aufklären, aber verhindern keine Verbrechen. Deshalb wünsche ich mir wieder mehr Doppelstreifen, BVG plus Polizei vor allem nachts.Fahrradfahren auf Gehwegen ist auch jetzt schon nicht erlaubt.
Auf insgesamt 69 Hauptstraßen in Berlin wurde bereits Tempo 30 angeordnet, aus unterschiedlichen Gründen. Hier am Potsdamer Platz ist die „Luftreinhaltung“ das ArgumentDie Debatten um die Verkehrswende werden viel zu radikal geführt. Die Sache um die es geht, ist gut für die meisten Menschen in der Stadt. Wir reden über Verkehrssicherheit, über gute Luft, Klimaschutz. Die Besonderheit in so einem Stadtstaat wie Berlin ist, dass wir weniger Fläche haben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
B.Z.-Leser nehmen Kai Wegner (CDU) ins VerhörDer Dreikampf ums Rote Rathaus. Heute präsentieren wir Ihre Fragen an CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner (50), am Dienstag und Mittwoch folgen Bettina Jarasch (54, Grüne) und Franziska Giffey (44, SPD).
Leggi di più »
Podcast »Im Verhör«: Als in Hamburg der Rockerkrieg tobteErkan und Arash waren die Chefs des Mongols Motorcycle Clubs. Die meisten hatten noch nicht mal einen Motorradführerschein, dafür aber eine große Klappe: Sie provozieren die Hells Angels. Keine gute Idee.
Leggi di più »
Jarasch brüskiert Berliner Koalitionspartner: Teil der Friedrichstraße ab Montag für Autos wieder dichtAutofahrer in Mitte müssen ab diesem Montag wieder Umwege in Kauf nehmen. Ein Abschnitt der Friedrichstraße wird zur Fußgängerzone und für Autos erneut gesperrt.
Leggi di più »
Jarasch für kritischere Prüfung von BauvorhabenVerkehrssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) hat sich angesichts der schweren Schäden am U-Bahn-Tunnel der Linie U2 durch eine Baustelle für eine kritischere Prüfung künftiger Bauvorhaben ausgesprochen. „Berlin darf sich nicht ausschließlich als Türöffner für jedes Investoreninteresse verstehen, sondern vor allem als Wahrer des Gemeinwohls - insbesondere, wenn bereits im Vorfeld Sicherheitsbedenken geäußert werden“, sagte sie der Deutschen Presse-Agentur. Man müsse für alle künftigen Bauvorhaben aus der aktuellen Situation lernen.
Leggi di più »
Jarasch will kritischere Prüfung von künftigen BauvorhabenVerkehrssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) hat sich angesichts der schweren Schäden am U-Bahn-Tunnel der Linie U2 durch eine Baustelle für eine kritischere Prüfung künftiger Bauvorhaben ausgesprochen.
Leggi di più »
Ihr Plan für Berlin, Frau Jarasch?Video | Berlin-Wahl: Ihr Plan für Berlin, Frau Jarasch (Grüne)?
Leggi di più »