Andreas Babler beklagte das Leak in der SPÖ, durch das die Kritik an seinem Programm bekannt wurde. Mit kleinen Gesten zielte er auf Stimmen von ÖVP-Wählern.
Andreas Babler beklagte das Leak in der SPÖ, durch das die Kritik an seinem Programm bekannt wurde. Mit kleinen Gesten zielte er auf Stimmen von ÖVP-Wählern.
Nach Gerald, 35, und Elisabeth, 55, aus Wien kam Andreas, 51, aus Traiskirchen. Es mag eine gewisse Pointe darin liegen, dass derbesonders, denn so richtig geliebt konnte sich der SPÖ-Chef in den vergangenen Tagen nicht in seiner Partei fühlen. Und dann begann es auch noch kurz vor der Aufzeichnung am Montag zu regnen und Babler stand im Regen, als ihn die TV-Kameras vor dem Traunsee einfingen.
Aber immerhin mit Schirm und um die Frage, wie sich Babler gegenüber den aktuellen Unstimmigkeiten innerhalb der SPÖ abschirmt, ging es dann auch in dem im Inneren des Seehotels fortgesetzten Gespräch. „Dass dieses Papier geleakt wurde, das beschäftigt mich“, meinte Babler zum Wahlprogramm der SPÖ, dessen geplante Inhalte teils und samt Kritik daran öffentlich geworden war. „Das geht überhaupt nicht“, sagte er, aber „ich kann nicht sagen, wer es war.
Überhaupt versuchte Babler, sich als den die wahren Werte der Sozialdemokratie zeigenden Politiker zu präsentieren. Er sendete aber auch wiederholt wenig versteckte Signale an sonst der ÖVP zugeneigte Wähler aus. So sprach Babler über seine Teilnahme am Fronleichnam-Gottesdienst, erklärte, für die „kleinen Landwirte“ da zu sein und er höre beim Thema Kinderarmut gern auf „Experten aus christlichen Organisationen“.Detailfragen stellte.
Ein konkretes Modell für eine neue Sozialhilfe hatte er nicht parat, aber er wolle mit einer Kindergrundsicherung „jedem Kind eine Perspektive geben“. Findet Babler wie Wiens SPÖ-Stadtrat, dass es „echtes Mittelalter“ sei, wenn jüngere Kinder das Gewand älterer Geschwister weitertragen? „Es sollte nicht die Notwendigkeit sein“, meinte Babler.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wie die eigene Partei SPÖ-Chef Babler das Leben schwer machtMit dem Rücktritt des Linzer Stadtchefs Klaus Luger beweist der SPÖ-Parteichef interne Durchsetzngskraft. Die braucht er auch für andere hausgemachte Fallstricke.
Leggi di più »
'Werde das stoppen müssen' - Andreas Babler rechnet im ORF mit der SPÖ abSPÖ-Chef Andreas Babler griff am Montag im ORF-Sommergespräch die Kritik von Doris Bures auf ('legitim'), ärgerte sich aber über den Leak.
Leggi di più »
Andreas Babler präsentiert Anti-Terror-Paket der SPÖIn Extremismus- und Terrorismus-Abwehrzentrum sollen die Kompetenzen um Thema vernetzt werden. Einbindung von Behörden und zivilen Experten auf Bundes- und Landesebene.
Leggi di più »
Andreas Babler: Camping, Kaiser, KlassenkampfEin Jahr nach dem Machtwechsel steht die SPÖ immer noch vor großen Problemen: Ihre Themen versanden, das Kanzlerduell könnten andere führen. Bei einer Wohnmobil-Tour durchs Salzkammergut zeigt...
Leggi di più »
SPÖ-Chef Andreas Babler: „Ich war ein stolzes Arbeiterkind“Warum es bei ihm mit dem Versprechen des sozialen Aufstiegs durch Bildung nicht klappte und warum er eigentlich nie in der Löwelstraße landen wollte
Leggi di più »
Neuer Streit in der Partei - Auf SPÖ-Chef Babler wartet hitziges ORF-SommergesprächTriste Umfragewerte, die Chat-Affäre um den Linzer Ex-Bürgermeister – und jetzt lässt auch noch das SPÖ-Wahlprogramm die Wogen hochgehen.
Leggi di più »