Baden-Württemberg fordert schärferes Waffenrecht

Italia Notizia Notizia

Baden-Württemberg fordert schärferes Waffenrecht
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Verfassungsfeinde sollen eigentlich keine Waffen mehr tragen dürfen. Aber das Gesetz werde oft unterwandert, beklagt Innenminister Strobl - und fordert strengeres Recht. CDU-geführte Länder unterstützen ihn.

Stuttgart - Baden-Württemberg macht sich für ein schärferes Waffenrecht im Kampf gegen Extremisten stark. Gemeinsam mit den CDU-geführten Ländern Sachsen-Anhalt und Hessen will sich der Südwesten bei der Innenministerkonferenz dafür einsetzen, dass Mitglieder verfassungsfeindlicher Vereinigungen unter keinen Umständen mehr an Pistolen und Gewehre kommen.

Für eine aktuelle oder ehemalige Mitgliedschaft in einem verbotenen Verein, einer verfassungswidrigen Partei oder einer verfassungsfeindlichen Vereinigung wird derzeit noch die Regelunzuverlässigkeit attestiert. Oft legten Extremisten aber dagegen Widerspruch ein und unterwanderten damit das Waffenverbot, heißt es aus dem Innenministerium.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Computer in Gefängniszellen – Baden-Württemberg plant PilotprojektComputer in Gefängniszellen – Baden-Württemberg plant PilotprojektIn Gefängnissen leben die Häftlinge an der digitalen Welt vorbei. Die baden-württembergische Landesregierung will nun Computer und Internetzugang gewähren.
Leggi di più »

Pauschale GKV-Beihilfe: Koalition in Baden-Württemberg vermeidet das Wort „Bürgerversicherung“Pauschale GKV-Beihilfe: Koalition in Baden-Württemberg vermeidet das Wort „Bürgerversicherung“Koalition in BaWü vermeidet das Wort „Bürgerversicherung“: Die RegierungBW will geräuscharm die pauschale Beihilfe für GKV-versicherte Beamte auf den Weg bringen. Die SPD verbucht das Vorhaben als Etappensieg auf dem Weg zur Bürgerversicherung.:
Leggi di più »

Oberbürgermeisterwahl in Baden-Württemberg: Grüne wird nicht Heidelberg-OBOberbürgermeisterwahl in Baden-Württemberg: Grüne wird nicht Heidelberg-OBSchon wieder eine Grünen-Schlappe in BaWü. In Heidelberg verliert die frühere Wissenschaftsministerin Theresia Bauer die Wahl als Oberbürgermeisterin.
Leggi di più »

Mann (22) auf Schulhof brutal zusammengeschlagen – Zwei 14-Jährige festgenommenZwei Jugendliche sitzen in Baden-Württemberg in U-Haft. Die beiden sind 14 Jahre alt. Die Kripo ermittelt wegen des versuchten Mordes durch Unterlassen.
Leggi di più »

Fall Walldürn: Ermittlungen gehen bis ins neue JahrFall Walldürn: Ermittlungen gehen bis ins neue JahrEine junge Frau wird tagelang festgehalten und vergewaltigt, in dem Haus finden Polizisten zwei weitere Frauen. So beschreiben Ermittler einen Fall aus Baden-Württemberg - und vermuten einen Serientäter.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-21 04:07:23