Badener Hundebesitzerin Dagmar Bierbaum warnt: „Bis etwas passiert“

Italia Notizia Notizia

Badener Hundebesitzerin Dagmar Bierbaum warnt: „Bis etwas passiert“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Am Römerberg und im Bereich des Sighartstalgrabens sorgen vier frei laufende Labrador-Mischlingshunde für Angst und Schrecken. Das Problem sei behördlich bekannt - passiert ist bis jetzt aber nichts. Für Dagmar Bierbaum ist es aber nur eine Frage der Zeit, „bis tatsächlich ein Mensch angefallen wird“.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die erste Begegnung mit den frei laufenden Hunden hatte Dagmar Bierbaum, die mit ihrem Border Collie aktiv bei der Rettungshundestaffel Niederösterreich Süd mit dabei ist, bereits 2022. „Wir haben damals einen vermissten Hund gesucht, denn das gehört ja auch zu unseren Aufgaben. Im Zuge der Suche kamen wir auch zu dem Haus, wo die Hunde mit ihrer Besitzerin leben, für mich damals schon unter fragwürdigen Umständen.

Amtstierarzt Christoph Hofer-Kasztler erläutert, „dass zwei Gesetze bei solchen Fällen zur Anwendung kommen. Einerseits das Tierschutzgesetz, andererseits das Hundehaltergesetz. Eine Mitarbeiterin von uns hat sich erst kürzlich davon überzeugt, dass es den Hunden gut geht. Für die Hundehaltung selbst, also etwa der Überprüfung, ob das Grundstück so eingezäunt ist, dass die Hunde nicht davonlaufen können, ist die Gemeinde zuständig“.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Der Bürgerkrieg 1934 wird bis heute kontrovers diskutiert.Der Bürgerkrieg 1934 wird bis heute kontrovers diskutiert.Am 12. Februar 1934 begann ein Bürgerkrieg, der hunderte Todesopfer forderte. Bis heute streiten SPÖ und ÖVP über die Schuldfrage.
Leggi di più »

Inklusion vom Kindergarten bis zum ArbeitsmarktInklusion vom Kindergarten bis zum ArbeitsmarktWer Kinder mit Trisomie 21 fördert, tut auch der Wirtschaft etwas Gutes
Leggi di più »

Regierungsplan bis zum Wahltag: Was könnte da noch kommen?Regierungsplan bis zum Wahltag: Was könnte da noch kommen?Auf der Zielgeraden ihrer Legislaturperiode ringen ÖVP und Grüne um Hilfen für den Bausektor und den Umgang mit russischem Gas.
Leggi di più »

Die Lawine von Galtür: Der weiße Tod, der bis ins Zimmer rollteDie Lawine von Galtür: Der weiße Tod, der bis ins Zimmer rollteDie Lawine von Galtür: Der weiße Tod, der bis ins Zimmer rollte und Menschen verschüttete.
Leggi di più »

Bis zu 50 Zentimeter Neuschnee: Wetterwarnung für Teile Tirols ab FreitagBis zu 50 Zentimeter Neuschnee: Wetterwarnung für Teile Tirols ab FreitagNach den frühlingshaften Tagen steht in Tirol ein Wetterumschwung bevor. Für Freitag kündigt sich ein Comeback des Winters an. Schneien kann es bis in manche Täler. Osttirol sowie das obere Wipptal sind besonders betroffen.
Leggi di più »

Von Nenda bis Jesse Grande: Was gibt es im März Neues aus der Tiroler Musikszene?Von Nenda bis Jesse Grande: Was gibt es im März Neues aus der Tiroler Musikszene?Von Neuerscheinungen bis zu aktuellen Konzert-Terminen: Jeden Monatsanfang liefert die TT ab sofort einen Blick auf die Tiroler Musikszene.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 08:03:06