Badens Bürgermeister dankt den Freiwilligen Feuerwehren

Hochwasser Notizia

Badens Bürgermeister dankt den Freiwilligen Feuerwehren
FreeStefan SzirucsekBaden
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Für den aufopfernden und engagierten Einsatz der Badener Feuerwehrmitglieder im Kampf gegen Sturm- und Hochwasserschäden sagt Bürgermeister Stefan Szirucsek herzlich Danke.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ür den aufopfernden und engagierten Einsatz der Badener Feuerwehrmitglieder im Kampf gegen Sturm- und Hochwasserschäden sagt Bürgermeister Stefan Szirucsek herzlich Danke. Schon am Donnerstag gab es erste Besprechungen angesichts der schlechten Wettervorhersage, um bestmöglich im Ernstfall gewappnet zu sein. Es wurde die Einteilung und er Bereitschaftsdienst ausgearbeitet. „Wir waren daher am Sonntag schon auf vieles vorbereitet“, zeigt sich Szirucsek über die Planungsvorbereitungen zufrieden. Mitarbeiter des Stadtgartens waren im Stadtgebiet in zwei Teams im Einsatz, um die Bäume zu sichten und zu sichern, ebenso die Feuerwehr.

Stadtpolizeikommandant Walter Santin ärgerte sich, dass immer wieder Passanten trotz der Sperre zu den Brücken spazierten, um Fotos von der reißenden Schwechat zu machen, sogar mit Kindern. Ansonsten habe die Absperrung tadellos funktioniert, der Bauhof sorgte für die Absperrmaterialien. „Ich glaube, wir waren gut vorbereitet“, zeigt sich der Stadtchef stolz.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Free Stefan Szirucsek Baden Schwechat Danke _Slideshow Hochwasser 2024

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Feuerwehren Niederstaufen und Hohenweiler proben Ernstfall im GrenzgebietFeuerwehren Niederstaufen und Hohenweiler proben Ernstfall im GrenzgebietAm Mittwochabend führten die Freiwilligen Feuerwehren von Niederstaufen (D) und Hohenweiler eine grenzüberschreitende Übung durch.
Leggi di più »

Führungswechsel im Weinviertel - Ramharter übernimmt Retzer Land Vorstand von NiglFührungswechsel im Weinviertel - Ramharter übernimmt Retzer Land Vorstand von NiglDer ehemalige Bürgermeister von Retzbach Manfred Nigl übergab die Obmannfunktion an Pulkaus Bürgermeister Leo Ramharter.
Leggi di più »

Schloss Tribuswinkel als romantische LeinwandlocationSchloss Tribuswinkel als romantische LeinwandlocationSommerkino unter Sternen: Open Air im Schloss Tribuswinkel wird von Stadtgemeinde und Badens Cinema Paradiso ermöglicht.
Leggi di più »

Stetteldorf: Die Freiwilligen suchen NachwuchsStetteldorf: Die Freiwilligen suchen NachwuchsKinder ab acht Jahren können bereits mitmachen. Feuerwehrfeste sind auch Werbung für die Mitarbeit bei den Florianis.
Leggi di più »

Feststimmung mit der Freiwilligen Feuerwehr FrankenfelsFeststimmung mit der Freiwilligen Feuerwehr FrankenfelsIhr Feuerwehrfest veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels am Sonntag.
Leggi di più »

Neues Fahrzeug bei Oktoberfest der Tullner Freiwilligen FeuerwehrNeues Fahrzeug bei Oktoberfest der Tullner Freiwilligen FeuerwehrBeim Oktoberfest der Tullner Feuerwehr gab es neben dem Bieranstich auch einen weiteren Festakt: Die Weihung des neuen Hilfeleistungslöschfahrzeugs (HLF 2).
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 03:11:02