Absicherung bei Blackouts: Baerbock betont Bedeutung von Reservekraftwerken
"Wir erleben gerade in der Ukraine, dass kritische Infrastruktur, dass Energieinfrastruktur zum Angriffsziel werden kann", sagte Baerbock. Die Sicherheit Deutschlands sei auch von außen gefährdet, und damit auch die Stromnetze. Deshalb könnten Reservekraftwerke wie die beiden Gasturbinenkraftwerke des Energieunternehmens LEAG in Brandenburg wichtiger werden, um auch die Energieversorgung resilient gegen Angriffe von außen zu machen, so Baerbock.
Bundesnetzagentur-Chef Müller sagte: "Deutschland hat eine extrem gute Stromversorgung." Er sehe in diesem und im nächsten Winter keine "unmittelbare Gefahr" auf Deutschland zukommen. Müller sagte zudem, im Jahr 2023 werde er sich auch damit beschäftigen, dass regenerativer Wasserstoff der "Energieträger der Zukunft" werde.
Nach Angaben des Energieunternehmens LEAG sind Gasturbinenkraftwerke aufgrund kurzer Reaktions- und Anfahrtzeit geeignet, im Fall einer plötzlichen Störung der Stromversorgung kurzfristig einzuspringen. Sie könnten verhindern, dass sich eine einzelne Störung zu einem Blackout ausweite. Die LEAG betreibt neben dem Kraftwerk Thyrow bei Zossen auch in Ahrensfelde ein zweites Gasturbinenkraftwerk.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Religionsmonitor 2023: Bedeutung der Kirchen schwindetDie Bindungskraft der Kirchen in Deutschland geht zurück. Laut dem neuesten Religionsmonitor wachsen immer weniger Menschen religiös auf und private Spiritualität löst zunehmend die kirchliche Religiosität ab. Den Kirchen bleibt wenig Spielraum.
Leggi di più »
Jetzt wird es ernst: So steht es um die Gasspeicher-FüllständeDer Wintereinbruch in Deutschland sorgt für sinkende Füllstände in den Gasspeichern. Was die Bundesnetzagentur zur aktuellen Lage Mitte Dezember sagt.
Leggi di più »
Kälte sorgt für weiter sinkende Gasspeicher-FüllständeSinkende Temperaturen sorgen für sinkende Füllmenge in den Gasspeichern. Das Einsparziel der Bundesnetzagentur von 20 Prozent konnte so nicht erreicht werden.
Leggi di più »
'Fantastisch': Maximilian Günther über seinen Maserati-EinstandMaximilian Günther misst seinen Bestzeiten beim Formel-E-Test in Valencia noch nicht allzu viel Bedeutung bei, hat sich bei Maserati aber schon bestens eingelebt
Leggi di più »