Südamerikareise - Baerbock ehrt kolumbianische Vizepräsidentin mit Demokratiepreis
Außenministerin Annalena Baerbock überreichte der 41 Jahre alten Frauenrechtlerin und Ex-Umweltaktivistin am Donnerstagabend in der Stadt Cali den Preis für Frauenrechte und Demokratie des deutsch-lateinamerikanisch-karibischen Frauennetzwerkes „Unidas“ . Das Netzwerk „Unidas“ wurde 2019 ins Leben gerufen. Es ist Bestandteil der Lateinamerika- und Karibik-Initiative des Auswärtigen Amts, bei der Baerbock die Schirmherrschaft hat.
Baerbock sagte, Márquez verkörpere den „Kampf für Gleichstellung, den wir gemeinsam führen“ und sei Vorbild für die feministische Außenpolitik in Deutschland. Die Preisträgerin gebe Millionen Frauen eine Stimme. Von Márquez könne man angesichts der rassistischen und sexistischen Anfeindungen gegen sie auch lernen, was Mut in der Politik bedeute.
Während des 52 Jahre andauernden kolumbianischen Bügerkriegs zwischen linken Rebellen, rechten Paramilitärs und dem Militär kamen 220 000 Menschen ums Leben, Millionen wurden vertrieben. Zwar hat sich die Sicherheitslage nach dem Friedensabkommen 2016 zwischen der Regierung und der größten Rebellengruppe
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
(S+) Grüne gegen Baerbock und Habeck: Die eine Zumutung zu viel - SPIEGEL-LeitartikelDie Grünen-Basis rebelliert gegen Baerbock und Habeck. Mit Recht: Beim Thema Asyl hat es die Parteispitze mit ihrem Pragmatismus zu weit getrieben.
Leggi di più »
Die Lage am Morgen - Die Explosion und die CIADie US-Regierung wusste seit Monaten von den Nord-Stream-Anschlagsplänen. Olaf Scholz wird den Kirchentag besuchen. Die grüne Basis meutert gegen die Asylpolitik. Das ist die Lage am Mittwoch.
Leggi di più »
Brasilien-Reise von Annalena Baerbock: Die Chance fürs Klima (stern+)Durch den Regierungswechsel in Brasilien sieht Annalena Baerbock zumindest in der Klimapolitik neue Möglichkeiten. Doch die könnte bald wieder vorbei sein.
Leggi di più »
Ist Medard Mutombo erstickt? Ermittlungen gegen Polizeibeamte eingestelltNach einem Polizeieinsatz in Spandau fiel der 64-jährige Mutombo ins Koma und starb drei Wochen später. Nun wurden Ermittlungen gegen Beamte der polizeiberlin eingestellt. Berlin berlin_out
Leggi di più »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageDie Explosion des Kachowka-Staudamms im Süden der Ukraine beschäftigt den UN-Sicherheitsrat. Kiew und Moskau beschuldigen sich gegenseitig der Tat und sprechen von Kriegsverbrechen. Die News im Überblick.
Leggi di più »
Für die Regierung hat die Straße weiter VorrangDas Radwegegesetz der Staatsregierung ist eine Art Light-Version: Besser als nichts, aber nicht wirklich befriedigend.
Leggi di più »