Baerbock im Interview: Syrisches Regime hat kein Interesse zu helfen

Italia Notizia Notizia

Baerbock im Interview: Syrisches Regime hat kein Interesse zu helfen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Bundesaußenministerin ABaerbock wirft im WDR der syrischen Regierung vor, die Opfer des Erdbebens in Stich zu lassen. Internationale Hilfe komme derzeit wegen geschlossener Grenzen nicht an. TurkeySyriaEarthquake ErdbebenInSyrien

WDR: Schauen wir auf das Thema Wirtschaftssanktionen gegen Syrien. Würde das Aufheben der Sanktionen Machthaber Assad helfen oder doch den betroffenen Menschen?Wir sind in einer Situation, wo man sich das Ausmaß dieser Katastrophe kaum vorstellen kann. Minütlich erreichen uns neue Todeszahlen. Wir wissen nicht, wie viele Menschen überhaupt noch unter den Trümmern liegen.

Die Wirtschaftssanktionen richten sich gegen das Regime, das seit Jahren eine Terrorisierung seiner eigenen Bevölkerung betreibt und keine humanitäre Hilfe ins Land lässt. Deswegen sind nicht die Sanktionen gegen das Regime das Problem, sondern dass das Regime die Hilfe in der Vergangenheit nicht ins Land gelassen hat. Wir versuchen in den letzten Tagen alles, damit weitere Grenzübergänge geöffnet werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Baerbock zeigt Selbstironie und ein Vampir mit Doppelnamen seine ZähneBaerbock zeigt Selbstironie und ein Vampir mit Doppelnamen seine ZähneBei der Verleihung des Karnevalsordens 'Wider den tierischen Ernst' zeigen Annalena Baerbock und Agnes-Marie Strack-Zimmermann höchst unterschiedlich Humor. Nicht allen ist zum Lachen. StifterMichael berichtet.
Leggi di più »

Erdbebenkatastrophe: Baerbock verlangt Öffnung der Grenze zwischen Türkei und SyrienErdbebenkatastrophe: Baerbock verlangt Öffnung der Grenze zwischen Türkei und SyrienDeutschlands Außenministerin fordert alle internationalen Akteure auf, ihren Einfluss geltend zu machen, damit den syrischen Erdbebenopfern geholfen werden kann. Aus Damaskus selbst kommen Rufe nach einem Ende der Sanktionen.
Leggi di più »

Deutsche zweifeln in Umfrage an Nato-Bündnispflichten – Wagenknecht überholt BaerbockDer Sicherheitsreport 2023 verrät, welche Sorgen die Deutschen umtreiben. Angesichts der aktuellen Krisen zweifeln offenbar viele Bürger an den Bündnispflichten der Nato.
Leggi di più »

Erdbebenopfer warten verzweifelt auf HilfeErdbebenopfer warten verzweifelt auf HilfeMehrere schwere Erdbeben erschüttern am Montag das syrisch-türkische Grenzgebiet, Tausende Menschen sterben, Zehntausende werden verletzt. In den Trümmern ganzer Viertel werden noch Überlebende vermutet, die bei eisigen Temperaturen ausharren. Jetzt läuft die internationale Hilfe an.
Leggi di più »

'Tragödie'- Söder bietet Türkei nach Erdbeben Hilfe an'Tragödie'- Söder bietet Türkei nach Erdbeben Hilfe anNach dem verheerenden Erdbeben bietet Bayerns Ministerpräsident Söder der Türkei Hilfe des Freistaats an: bei der medizinischen Versorgung, der Suche nach Überlebenden und der Trinkwasseraufbereitung. 'Wir hoffen und bangen mit den Angehörigen.'
Leggi di più »

Länderspiegel - Kaum Hilfe bei Long-CovidLänderspiegel - Kaum Hilfe bei Long-CovidAls Lene an LongCovid erkrankt, wissen Ärztinnen und Ärzte nicht weiter. Die 16-Jährige liegt wochenlang im Bett und hat starke Schmerzen. In Deutschland gibt es noch immer zu wenige spezialisierte Ambulanzen für diese Fälle.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-11 04:46:56