Baerbock will „Botschafterin für feministische Außenpolitik“ ernennen

Italia Notizia Notizia

Baerbock will „Botschafterin für feministische Außenpolitik“ ernennen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Die Botschafter*in soll für das Mainstreaming feministischer Außenpolitik Sorge tragen.

Zudem solle sich die neue feministische Grundhaltung auch in der Mittelvergabe des Außenressorts niederschlagen: „Wir werden auch unsere finanziellen Mittel systematischer in den Dienst ‚feministischer Außenpolitik‘ stellen.“ Ziel sei, „bis zum Ende der Legislaturperiode Gender Budgeting auf den gesamten Projekthaushalt des Auswärtigen Amts anzuwenden“.

Das Auswärtige Amt warnt in dem Text allerdings vor zu hohen Erwartungen, wie der Spiegel weiter berichtete: „‚Feministische Außenpolitik‘ hält keine Zauberformel bereit, mit der sich unmittelbare sicherheitspolitische Bedrohungen bewältigen lassen.“ Zudem zeige Russlands Krieg gegen die Ukraine, dass Menschenleben auch mit militärischen Mitteln geschützt werden müssten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Baerbock will neuen Botschafter für „feministische Außenpolitik“Die Grünen um Außenministerin Annalena Baerbock verfolgen das Ziel einer „feministischen Außenpolitik“. Dafür will Baerbock einen eigenen Botschafter oder Botschafterin ernennen. Insgesamt schlägt das Auswärtige Amt zwölf Maßnahmen vor, die am 1. März offiziell vorgestellt werden.
Leggi di più »

Österreich: Außenpolitik-Experte Martin Weiss im Interview„Oft steht der PR-Gedanke im Vordergrund“ martinoweiss im Gespräch mit foederlschmid über fehlende Taten in der Ukraine- und Asylpolitik, einen möglichen Nato-Beitritt – und wieso für ihn Sebastian Kurz als Außenminister kein Pro-Europäer war. SZPlus
Leggi di più »

Baerbock will Botschafterin für feministische Außenpolitik ernennenAußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) plant laut einem Medienbericht, eine Botschafterin für feministische Außenpolitik zu ernennen.
Leggi di più »

Sean Penn: Sorge um Selenskyj begleitet mich jeden TagSean Penn: Sorge um Selenskyj begleitet mich jeden TagSeit seiner Arbeit an dem Dokumentarfilm „Superpower“ begleitet Hollywoodstar Sean Penn nach eigenen Worten täglich die Sorge um den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. „Natürlich ist das ein sehr persönlicher Film geworden“, sagte der 62-Jährige am Samstag in Berlin. „Anfangs war ja eins ganz klar: Ab dem 24. Februar war der Präsident mit seiner Familie das Hauptziel der Angriffe. Und das war natürlich eine Sache, die uns große Sorgen machte.“
Leggi di più »

Filmstar in Sorge um Wolodymyr SelenskyjFilmstar in Sorge um Wolodymyr SelenskyjBei der Vorstellung seiner Doku 'Superpower' hat US-Star Sean Penn verraten, dass er sich um Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj sorgt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 08:05:50