BaFin bekennt sich zum Zeitgeist | Börsen-Zeitung

Italia Notizia Notizia

BaFin bekennt sich zum Zeitgeist | Börsen-Zeitung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 59%

Die BaFin_Bund bekennt sich mit ihrer ESG-Strategie und ihrem Engagement gegen Greenwashing zum Zeitgeist, kommentiert Jan Schrader.

Mit ihrer ESG-Strategie greift die BaFin gesellschaftliche Ziele auf. Ihr Mandat überzieht sie damit aber nicht."Wir als Aufsicht machen keine Umweltpolitik", sagt BaFin-Präsident Mark Branson. Das stimmt nur teilweise.Mit ihrer ESG-Strategie greift die BaFin gesellschaftliche Ziele auf. Ihr Mandat überzieht sie damit aber nicht.

Spricht hier ein Aufseher oder ein Politiker? „Auch jetzt müssen wir einen Strukturwandel bewältigen“, sagt dieser jemand. „Einen Strukturwandel von einer CO verbraucht, zu einer Wirtschaft, die deutlich nachhaltiger ist.“ Diese Worte stammen nicht etwa von einem grünen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck oder einer Fridays-for-Future-Aktivistin Luisa Neubauer, sondern von Mark Branson, hauptberuflich immerhin Präsident der deutschen Finanzaufsicht BaFin.

Eine Finanzaufsicht agiert nicht jenseits von Gesellschaft und Zeitgeist, sondern ist – wie jeder Mensch – davon geprägt. Bransons Worte zeigen, dass die Gefahr des Klimawandels und der Ruf nach einer Lebensweise ohne Treibhausgasemissionen weithin anerkannt sind. In diesem Sinne ist die Aufsicht politisch: Sie gibt sich eine Sustainable-Finance-Strategie und schärft somit die Aufmerksamkeit.

Zwar gehen mit dem deutlichen Akzent Risiken einher: Denkbar ist etwa, dass ein Fokus auf Klimafolgen im Risikomanagement die Aufmerksamkeit für andere Gefahren schmälert oder dass die regulatorisch gewollte Ansprache zur Nachhaltigkeit im Finanzvertrieb viele Sparerinnen und Sparer in besonders nachhaltige Finanzprodukte treibt und eine Überbewertung bestimmter Unternehmen nach sich zieht. Auch ist die Erhebung von Daten aufwendig.

Die BaFin ist klug genug, die Grenzen ihres Mandats klar zu benennen: Sie will Nachhaltigkeitsrisiken nicht als eigenständige Kategorie verstanden wissen, sondern im Rahmen bewährter Methoden taxieren. Sie deutet Datentransparenz und eine klare Kommunikation als Instrumente des Anlegerschutzes. Und sie macht erneut deutlich, dass sie keine politisch motivierten Gewichte in den Eigenkapitalvorgaben wünscht. All das ist richtig und wichtig.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Deutschlandchefin von Barclays rechnet noch 2023 mit M&A-Belebung | Börsen-ZeitungDeutschlandchefin von Barclays rechnet noch 2023 mit M&A-Belebung | Börsen-Zeitung
Leggi di più »

Macrons gescheiterter Traum von Ruhe nach Protesten gegen Rentenreform | Börsen-ZeitungMacrons gescheiterter Traum von Ruhe nach Protesten gegen Rentenreform | Börsen-Zeitung
Leggi di più »

Renaissance des Bargelds | Börsen-ZeitungRenaissance des Bargelds | Börsen-ZeitungEs ist eine haltlose Unterstellung, dass EZB und EU-Kommission Scheine und Münzen abschaffen sollen. Das Gegenteil trifft zu – und das ist sinnvoll, kommentiert StefanReccius in 'Renaissance des Bargelds'. ecb
Leggi di più »

US-Banken haben keine Zeit zum Aufatmen | Börsen-ZeitungUS-Banken haben keine Zeit zum Aufatmen | Börsen-ZeitungNach den robusten Resultaten des jüngsten Fed-Stresstests ist für den US-Bankensektor noch lange keine Entwarnung geboten. Auch die führenden Finanzinstitute des Landes stellen sich zurecht auf neuerliche Unruhe ein, kommentiert AwWehnert. Stresstest
Leggi di più »

Inflation bleibt Bremsklotz für Konsum | Börsen-Zeitung
Leggi di più »

Deutsche Exporteure kommen gegen globale Konjunkturschwäche nicht an | Börsen-ZeitungDeutsche Exporteure kommen gegen globale Konjunkturschwäche nicht an | Börsen-ZeitungDie deutsche Exportwirtschaft kämpft gegen die globale Konjunkturschwäche an. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Herausforderungen und Auswirkungen auf die deutschen Exporteure. Trübe Aussichten und mögliche Folgen werden beleuchtet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-25 14:10:37