Nach dem Studium kommt die BAföG-Rückzahlung. Aber wann fordert der Staat das Geld und gibt es wirklich Nachlass, wenn man alles auf einmal bezahlt?
Während BAföG für Schüler und Schülerinnen, ein Zuschuss ist, der nicht zurückgezahlt werden muss, erhalten Studierende die Hälfte ihres BAföGs als Darlehen. Das bedeutet, sie müssen die Hälfte zurückzahlen.
steigen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung schreibt dazu ganz klar:"Niemand muss mehr als 10.010 Euro zurückzahlen." Im Gegensatz zu anderen Darlehen fielen beim BAföG zudem keine zusätzlichen Zinsen an., muss sich keine Sorgen machen. Die Rückzahlungsaufforderung trudelt nicht gleich mit der Exmatrikulation ein.
Für gewöhnlich sieht der Ratenplan eine Rückzahlung in Höhe von 390 Euro im Dreimonatsrhythmus vor. Hinzu kommt: Nach 20 Jahren gilt die Schuld als getilgt,"wenn der oder die Auszubildende sich um Tilgung und Mitwirkung im Rückzahlungsverfahren bemüht hat", schreibt das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass man jeden Cent zusammenkratzen muss, um die Raten pünktlich bezahlen zu können.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
BAföG und duales Studium: Kann man BAföG bekommen, wenn man dual studiert?Ein duales Studium bedeutet nicht zwingend ein Leben ohne Geldsorgen. Ob dual Studierende Anspruch auf BAföG haben, welche Voraussetzungen es gibt und ob die BAföG-Freibeträge greifen, lesen Sie hier.
Leggi di più »
BAföG und duales Studium: Kann man BAföG bekommen, wenn man dual studiert?Ein duales Studium bedeutet nicht zwingend ein Leben ohne Geldsorgen. Ob dual Studierende Anspruch auf BAföG haben, welche Voraussetzungen es gibt und ob die BAföG-Freibeträge greifen, lesen Sie hier.
Leggi di più »
A57 bei Köln: Unfallopfer sucht nach Fahrerflucht selbst nach TäterNach dem Unfall mit Fahrerflucht hat das Unfallopfer die Öffentlichkeit um Hilfe gebeten. Ziel war es, den Fahrer zu finden - der hat sich nun selbst gemeldet.
Leggi di più »
Stefan Bradl (7.): «Reifen lassen nach 3 Runden nach»Der Argentinien-GP dürfte Reifenlieferant Bridgestone wieder einmal vor schwer Probleme stellen. Da die Piste völlig verschmutzt ist, tritt am Hinterreifen bereits nach drei Runden «Graining» auf.
Leggi di più »
Anleger an der Börse Frankfurt vor Inflationsdaten vorsichtig: DAX gibt nach festerem Start leicht nachDie Hoffnung auf einen nachgebenden Zinsdruck verhalf dem DAX am Mittwoch zunächst zu einem leicht positiven Start, doch die Gewinne schmolzen schnell wieder ab.
Leggi di più »