In einem Tweet sprach die Hochschul-Dozentin Bahar Aslan vom „braunen Dreck“ bei der Polizei und sorgte damit für einen Eklat. Dann verlor sie ihren Job.
Die Hochschule hatte diesen und weitere Tweets sowie eine nicht eingeholte Nebentätigkeitsgenehmigung zum Anlass genommen, den Lehrauftrag zu widerrufen.
Sie habe es jedoch versäumt, in die erforderliche Gesamtbetrachtung Umstände einzubeziehen, die für Aslan sprächen, kritisierte das Gericht. Zudem seien ihr Umstände zur Last gelegt worden, wie etwa Drohungen Dritter gegen die Hochschule, die ihr nicht zur Last gelegt werden könnten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach Kritik an Twitter-Beitrag: Dozentin gewinnt Eilverfahren gegen Rauswurf aus Polizei-HochschuleDie Dozentin Bahar Aslan war mit einem Eintrag auf der Plattform Twitter, die inzwischen X heißt, in die Kritik geraten. Sie hat an der Polizei-Hochschule NRW einen Lehrauftrag im Fach „Interkulturelle Kompetenz“.
Leggi di più »
Nach Rauswurf aus Polizeihochschule: Dozentin gewinnt EilantragDie Dozentin Bahar Aslan gewinnt das Eilverfahren gegen ihren Rauswurf aus der Polizeihochschule. Es fehle eine Gesamtabwägung der Hochschule, so das Gericht.
Leggi di più »
Dozentin gewinnt Eilverfahren gegen RauswurfPolizei-Hochschule
Leggi di più »
Dozentin gewinnt Eilverfahren gegen RauswurfNordrhein-Westfalen
Leggi di più »
Auseinandersetzung in Frankfurt: Polizei-Einsatz vor FC-Spiel: Tränengas gegen Köln-FansSchon vor dem Bundesliga-Gastspiel des 1. FC Köln bei Eintracht Frankfurt gab es im Deutsche-Bank-Park den ersten großen Aufreger: Die Polizei ging massiv gegen Gäste-Fans vor, die Ordner angegriffen haben sollen.
Leggi di più »
Polizei will konsequent gegen Blockaden der Klimakleber vorgehenDie ab Mitte September angekündigten erneuten Blockaden und Störaktionen der Klimakleber der Gruppe Letzte Generation will die Berliner Polizei schnell stoppen und auflösen.
Leggi di più »