Der neuerliche Warnstreik der Gewerkschaft EVG hat am Vormittag auch in Bayern Züge und S-Bahnen lahmgelegt. Die Bahn will möglichst schnell wieder Normalbetrieb herstellen, warnt aber vor Einschränkungen.
haben mehr als 25.000 Beschäftigte zwischen drei und elf Uhr die Arbeit niedergelegt, um in den laufenden Tarifverhandlungen mit der Bahn und anderen Eisenbahnbetreibern Druck zu machen. An über 1.900 Standorten habe es Aktionen und außerdem 25 Kundgebungen gegeben.Auch in Bayern sei die Beteiligung sehr hoch gewesen, erklärte der Münchner EVG-Sekretär Isidoro Peronace. Die Auswirkungen seien noch größer gewesen als beim ganztägigen Warnstreik am 27.
Auch hier strebt die Bahn eine schnelle Normalisierung an, eine Sprecherin räumte allerdings ein, dass es noch bis in den Abend hinein zu Problemen kommen könne.Der EVG-Sekretär Peronace betonte dabei, die Gewerkschaft habe den Warnstreik bewusst auf acht Stunden begrenzt. Bahnkunden, die aus dem Urlaub zurückkehren oder übers Wochenende verreisen, sollten nicht unzumutbar belastet werden.
Laut EVG-Chef Martin Burkert sind viele Bahn-Beschäftigte derzeit schlecht bezahlt. So verdiene eine Kundenbetreuerin im Nahverkehr etwa 2.500 Euro im Monat, ein Busfahrer 2.200 Euro bis 2.400 Euro und ein Lokführer zwischen 2.600 und 3.000 Euro - alles brutto.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
U-Bahn und Busse nicht betroffen: Warnstreik bei der Bahn auch in Berlin und BrandenburgAuch in Berlin und Brandenburg hat am Freitag in den frühen Morgenstunden der Warnstreik im Bahnverkehr begonnen. Die BVG ist nicht betroffen, rät aber dennoch, die Hauptverkehrszeit zu meiden.
Leggi di più »
Streik bei S-Bahn und Bahn in München: EVG-Mitglieder drohen mit neuen StreiksKeine Züge, keinen S-Bahnen: An diesem Freitagvormittag legt die Gewerkschaft EVG große Teile des Münchner Nahverkehrs lahm. Die Eisenbahner machen klar: Sollte sich ihr Arbeitgeber nicht bewegen, kommen auf die Stadt noch weitere Ausstände zu.
Leggi di più »
Bahn-Warnstreik in München – S-Bahn und Zugverkehr steht stillDer Warnstreik bei der Deutschen Bahn war am Freitag auch in München unübersehbar. Sie S-Bahnen standen am Vormittag still.
Leggi di più »
Zweite S-Bahn-Stammstrecke: 'Hinter der Harke wird es duster'Die zweite S-Bahn-Stammstrecke in München ist umstritten. Das Prestigeprojekt dauert lange und wird sehr teuer. Trotzdem geht es auf der Baustelle voran. Im Abschnitt West könnte bald gebohrt werden - wenn es da nicht ein Problem gäbe.
Leggi di più »
Mit Zuckerrüben gegen Kaugummis in der U-BahnDiesen Putztrupp bekommen U-Bahn-Kunden fast nie zu Gesicht. Denn er verrichtet seine Arbeit nachts. Dafür braucht er eine ungewöhnliche Zutat – einen Extrakt von Zuckerrüben.
Leggi di più »