Bald soll sich umstrittenes Lueger-Denkmal verneigen

Italia Notizia Notizia

Bald soll sich umstrittenes Lueger-Denkmal verneigen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 98%

Das umstrittene Lueger-Denkmal in der Wiener City soll kontextualisiert werden. Das Denkmal soll geneigt werden, die Ausschreibung wird vorbereitet.

Das Denkmal am Stubentor sorgt immer wieder für Kritik. Denn der ehemalige Wiener Bürgermeister Karl Lueger war ein Antisemit. Um sich gegen das Denkmal zu wehren, hab es Aktivisten mehrmals mit Farbe übergossen oder Worte wie"Nazi" oder"Schande" an den Sockel geschrieben.Im Herbst des vergangenen Jahres hat man die Konstruktion abgebaut und versprochen, das Denkmal"künstlerisch zu kontextualisieren".

Das umstrittene Lueger-Denkmal in Wien, das aufgrund von Luegers antisemitischer Vergangenheit kontrovers ist, soll nun geneigt werden, nachdem Aktivisten das Denkmal mehrmals vandalisiert haben Der Vorschlag eines Wiener Künstlers, das Denkmal um 3,5 Grad zu neigen, wurde ausgewählt und die Ausschreibung für die Umsetzung wird vorbereitet

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mehr Hochspannung beim Netzausbau: Das Gasnetz wird bald abgebautMehr Hochspannung beim Netzausbau: Das Gasnetz wird bald abgebautNeun Milliarden Euro kostet der Ausbau des Hochspannungsnetzes, zwei Milliarden die Umstellung der Pipelines von Erdgas auf Wasserstoff – bald soll das Gasnetz stillgelegt werden. Alle Details im Überblick.
Leggi di più »

Ein Innenstadtgarten, den alle besuchen dürfenEin Innenstadtgarten, den alle besuchen dürfenBald öffnen sich die Pforten das neu herausgeputzten Klostergartens in der Landeshauptstadt.
Leggi di più »

Warum Karl Lueger politisch bedeutsam bleibt und warum Wien längst Chicago istWarum Karl Lueger politisch bedeutsam bleibt und warum Wien längst Chicago istDer US-Historiker John W. Boyer, einer der profundesten Kennern österreichischer Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert, im Interview
Leggi di più »

Bischof Schwarz: „Das Leben hat das letzte Wort“Bischof Schwarz: „Das Leben hat das letzte Wort“Alois Schwarz, Bischof der Diözese St. Pölten, über den Wert des Osterfestes, private Bräuche und gemeinsames Feiern.
Leggi di più »

ÖSV-Star Hütter nach Abfahrtscoup: 'Das ist echt, das Ding gehört mir'ÖSV-Star Hütter nach Abfahrtscoup: 'Das ist echt, das Ding gehört mir'Die Gewinnerin der Abfahrtskugel im Interview. 'Ich bin eine, die ihre Meinung sagt und sich nicht kleinreden lässt.'
Leggi di più »

Traditionell und modern: Das war das Frühjahrskonzert der StadtkapelleTraditionell und modern: Das war das Frühjahrskonzert der StadtkapelleDie Stadtkapelle Litschau hat am Wochenende zum Frühjahrskonzert in das „Moment“ eingeladen. Nach der Premiere im Vorjahr war das Konzert erneut ein voller Erfolg, der Abend hatte einige Highlights zu bieten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 13:22:04