Baldur's Gate 3-Spieler haben auf reddit ihre größen Gameplay-Entdeckungen geteilt. Darunter einige wirklich wichtige Punkte, die wir euch hier vorstellen.
ist ein recht intuitives Spiel, dass die wichtigsten Mechaniken bereits im Tutorial-Bereich erklärt. Eine Quality-of-Life-Funktion hat ein reddit-User sogar erst nach 50 Spielstunden entdeckt und diese gepostet. Tausende andere Spieler kommentierten daraufhin ebenfallsreddit-User redryder74 fand nach 50 Spielstunden in Baldur’s Gate 3 heraus, dass er die Zauber von Klassen mit Zauberbuch auch ohne lange Rast oder Level-Up anpassen kann.
redryder74 postete seine Entdeckung in der Baldur’s Gate 3-reddit-Community mit der Frage, was für „Quatsch“ andere Spieler so entdeckt haben.Der Post sammelte innerhalb von 24 Stunden über 2.800 Kommentare. Die User teilen darin ihre größten „Hacks“ mit. Der meist geupvotete Kommentar beschäftigt sich allerdings mit Seilen und der Enttäuschung um ihre Funktionslosigkeit: Seile können in der Realität wie auch in Pen & Papers unter anderem zum Klettern, Gegner fesseln oder Fallen stellen genutzt werden. Diese Funktionen fehlen Baldur’s Gate 3 leider.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Starfield: Spieler wählt das Leben als Weltraumpirat, findet 20.000 Credits auf einem einzigen SchiffEin Spieler hat in Starfield ein fremdes Schiff gekapert. Das war allerdings nicht irgendein Schiff und transportierte 20.000 Credits.
Leggi di più »
Das Ende von Assassin’s Creed: So sollte das große Finale wirklich aussehenMit Assassin's Creed 3 sollte die bekannte Ubisoft-Reihe eigentlich ihr großes Finale feiern. Für diesen Schritt war ursprünglich auch ein..
Leggi di più »
Aktien: Das Doom-Duo, das Deine Invests gefährdetZwei wesentliche Entwicklungen in der Wirtschaft sind gerade äußerst wichtig zu beachten. Worauf Investoren jetzt unbedingt achten sollten und warum der steigende Ölpreis noch ungeahnte Konsequenzen verursachen
Leggi di più »