Ball des Bundesrealgymnasiums: „Unser letztes gemeinsames Märchen“

Maturaball Notizia

Ball des Bundesrealgymnasiums: „Unser letztes gemeinsames Märchen“
Werner KrammerWolfgang SobotkaAnton Kasser
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 51%

Vergangenen Samstag luden die Abschlussklassen zum 75. Ball des BRG Waidhofen/Ybbs im Schlosscenter. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher feierten unter dem Motto „Unser letztes Märchen – Und wenn wir nicht gestorben sind, dann leben wir ab heute“.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Ehrengäste freuten sich über den gelungenen Ball: HTL-Direktor Harald Rebhandl, Bettina Rebhandl-Rauter, Nationalratspräsident a. D. Wolfgang Sobotka, Marlies Sobotka, Barbara Sitz, Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Schulqualitätsmanagerin Christine Schmutz, Vizebürgermeister Armin Bahr, Silvia Hraby, Robert Steininger und HAK-Direktorin Brigitte Steininger .

ergangenen Samstag luden die Abschlussklassen zum 75. Ball des BRG Waidhofen/Ybbs im Schlosscenter. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher feierten unter dem Motto „Unser letztes Märchen – Und wenn wir nicht gestorben sind, dann leben wir ab heute“. „Es war einmal …“, so eröffneten Lili Kynsburg und Valentin Zebenholzer den Ball des BRG Waidhofen im Schlosscenter, der unter diesem märchenhaften Motto stand. Unter den zahlreichen Gästen waren Nationalratspräsident a. D. Wolfgang Sobotka, Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Bürgermeister Werner Krammer, Vizebürgermeister Armin Bahr und Stadträtin Gudrun Schindler-Rainbauer.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Werner Krammer Wolfgang Sobotka Anton Kasser Armin Bahr Schloss An Der Eisenstraße Gudrun Schindler-Rainbauer _Plus _Slideshow BRG Waidhofen/Ybbs Unser Letztes Märchen 75. Ball Des Bundesrealgymnasiums Waidhofen/Ybbs Cristine Schmutz

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Lichtenstein: Ein Schloss wie aus dem MärchenLichtenstein: Ein Schloss wie aus dem MärchenWie ein Roman von Wilhelm Hauff den Bau eines Schlosses inspirierte und aus einer verfallenen Ruine ein Prachtbau wurde.
Leggi di più »

Scheich unser: Girona preist die City-GroupScheich unser: Girona preist die City-GroupAm Mittwoch ist ein spanischer Überraschungsverein in Graz zu Gast, Sturm trifft in der Champions League auf FC Girona. Die Katalanen treten erstmals international in Erscheinung, der dritte der...
Leggi di più »

'Aussies' wollen unser Lithium - Neuer Wirbel um 'weißes Gold''Aussies' wollen unser Lithium - Neuer Wirbel um 'weißes Gold'Neuer Ärger für die australischen 'Schatzsucher' auf der Koralpe: Die steirische Umweltanwältin werde nach der Projektgenehmigung Einspruch erheben.
Leggi di più »

'Aussies' wollen unser Lithium - Naturidylle in Gefahr – neuer Wirbel um 'weißes Gold''Aussies' wollen unser Lithium - Naturidylle in Gefahr – neuer Wirbel um 'weißes Gold'Neuer Ärger für die australischen 'Schatzsucher' auf der Koralpe: Die steirische Umweltanwältin werde nach der Projektgenehmigung Einspruch erheben.
Leggi di più »

Unser Pensionssystem ist in der KriseUnser Pensionssystem ist in der KriseZu lang wurden dringend nötige Reformen des Pensionssystems aufgeschoben. Die Kosten explodieren und die Finanzierung der Renten scheint nicht mehr zukunftssicher zu sein.
Leggi di più »

Heftige Insolvenzwelle rollt über unser LandHeftige Insolvenzwelle rollt über unser LandMit der erneuten Insolvenz der Möbelkette Kika/Leiner und dem Konkurs des Traditionsmodehauses Stift manifestiert sich ein besorgniserregender Trend. Kreditschutzverbände rechnen bis Jahresende mit einem Anstieg der Firmenpleiten auf über 6.500.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 00:03:13