Die spanische Insel kann in diesem Jahr auf einen Besucherrekord hoffen, Corona ist endlich Vergangenheit. Trüben könnte die Urlaubsstimmung aber die Inflation. Mallorca Urlaub
Dass sich die Deutschen davon abschrecken lassen, glaubt der Mallorquiner nicht. „Sie arbeiten zu hart. Da will niemand den Urlaub opfern“, zeigt sich Ferrer überzeugt. Der Trend geht aber dahin, die Reise langfristig zu planen, um Geld zu sparen. „Wegen der Pandemie hatten wir im vergangenen Jahr eher Last-Minute-Buchungen. Das hat sich nun geändert.“
Auch der Flughafen macht sich für den großen Urlauberansturm fit. In der vergangenen Woche rückten Bagger an. Für 200 Millionen Euro soll der Airport in den kommenden 39 Monaten renoviert werden. Zwischen April und Oktober ruhen jedoch die Arbeiten, um die Saison nicht zu gefährden. Geplant ist eine Rundumerneuerung des Terminals, mehr Check-in-Schalter, neue Durchgänge zu den Gates, und die Sicherheitskontrolle soll umziehen.
Teurer könnte unter Umständen auch besser heißen, hofft Ferrer. Die Preissteigerungen könnten aus seiner Sicht den ein oder anderen Partyurlauber mit geringem Budget von der Insel fernhalten. „10 bis 15 Prozent werden sich wohl nach einem anderen Reiseziel umschauen.“ Das wäre nach Ferrers Meinung aber kein Nachteil, ganz im Gegenteil.
Denn gegen Partyurlauber, die sich am Ballermann daneben benehmen und meist nicht viel Geld auf der Insel lassen, kämpft Palma Beach schon seit Jahren. Der Mallorquiner rät zu einem Inselurlaub in der Vorsaison. „Von der letzten Märzwoche bis zur ersten Maiwoche ist die beste Reisezeit für die Playa de Palma. Dann ist die Qualität besonders hoch. Das Wetter ist gut und die jungen Sauftouristen sind noch nicht da“, sagt Ferrer.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ballermann is back: Mallorca hat das Corona-Tief überwundenDas berühmte Malle-Feeling ist zurück. Der Deutschen liebste Insel hat sich endgültig aus dem Corona-Tief der vergangenen drei Jahre herausgearbeitet. Mallorca Ballermann Schinkenstraße
Leggi di più »
'Die Hand, die dich füttert': China warnt Musk nach Tweet zu Corona-UrsprungChina ist für Tesla der zweitwichtigste Markt, in Shanghai steht die größte Fabrik. Daran hat eine Staatszeitung Firmenchef Elon Musk nun deutlich erinnert.
Leggi di più »
Berlinale 2023: Die besten Looks, die Leute und die Politik auf dem roten TeppichGestern Abend wurde die 73. Berlinale eröffnet – und der rote Teppich war nicht nur voller Hollywood-Prominenz, sondern auch so politisch wie nie
Leggi di più »
Keine Formel 1 im Free-TV?: Kurz vor Saisonstart herrscht weiter UnklarheitKurz vor Saisonstart herrscht weiter Unklarheit - Keine Formel 1 im Free-TV? sportbild
Leggi di più »
'Dach dicht, Gebäude stabil': Die großen Augsburger Schulbaustellen in diesem JahrIn zwei Jahren steckt die Stadt Augsburg 90 Millionen Euro in die Schulen – und trotzdem fehlt Geld für viele dringende Baumaßnahmen. Hier stehen Arbeiten an.
Leggi di più »
Feministische Außenpolitik:Baerbock und Schulze stellen Leitlinien vorAußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) haben jetzt ihre Leitlinien für eine feministische Außen- und Entwicklungspolitik vorgestellt.
Leggi di più »