Baltische Staaten fordern Verstärkung von der Nato: Keine 200 Kilometer Luftlinie von der russischen Exklave Kaliningrad entfernt besucht Kanzler Scholz die Nato-Ostflanke in Litauen. Es geht dabei auch um mehr Schutz.
Vor dem Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz in Litauen dringen die baltischen Staaten auf eine stärkere Nato-Präsenz im östlichen Bündnisgebiet. Der Nato-Gipfel in Madrid Ende des Monats müsse zu einem „Gipfel der Entscheidungen“ werden und den „Übergang von Abschreckung zur Vorwärtsverteidigung“ markieren, sagte Litauens Präsident Gitanas Nauseda der Deutschen Presse-Agentur vor der Scholz-Reise.
Scholz zum ersten Mal seit Kriegsbeginn an der Nato-OstflankeMit Litauen besucht Scholz erstmals seit Beginn des Ukraine-Kriegs ein Nato-Land, das an Russland grenzt und sich durch die Atommacht besonders stark bedroht fühlt. In der Hauptstadt Vilnius wird er neben Nauseda die Regierungschefs aller drei baltischen Staaten treffen - neben Litauen und Lettland gehört noch Estland dazu.
Baerbock hat bereits weitere Verstärkung in Aussicht gestellt Außenministerin Annalena Baerbock hatte im April bei ihrem Besuch in Litauen schon einen „substanziellen Beitrag“ Deutschlands zu einer Vergrößerung der Nato-Truppe im Osten zugesagt. „Wir müssen praktisch in der Lage sein, jeden Quadratzentimeter unseres gemeinsamen Bündnisgebietes, das heißt des Baltikums, zu verteidigen. Und zwar ab der ersten Minute“, sagte die Grünen-Politikerin.
Scholz will sich zunächst um die Aufnahme der Beitrittskandidaten auf dem Balkan kümmern. Mit Blick auf die Ukraine betont er, dass es für das Land keine Abkürzung auf dem Weg in die EU geben dürfe.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Krieg in Osteuropa: Lettland erwartet von Scholz Stärkung der Nato-OstflankeVor dem Besuch von Bundeskanzler Scholz in Litauen verlangt der lettische Staatspräsident Levits eine stärkere Nato-Präsenz im Baltikum. Und: Die USA werfen Russland »Einschüchterung« von Journalisten vor. Der Überblick.
Leggi di più »
Krieg in Osteuropa: Lettland erwartet von Scholz Stärkung der Nato-OstflankeVor dem Besuch von Bundeskanzler Scholz in Litauen verlangt der lettische Staatspräsident Levits eine stärkere Nato-Präsenz im Baltikum. Und: Die USA werfen Russland »Einschüchterung« von Journalisten vor. Der Überblick.
Leggi di più »
Nationalmannschaft: Warum Lothar Matthäus Timo-Werner-Fan istAlles andere als Wischiwaschi von Lothar Matthäus (61) in der Sendung „Die Lage der Liga“.
Leggi di più »
Bitter! Ukraine verpasst nach Eigentor Fußball-WMDer Traum von der WM in Katar ist geplatzt!
Leggi di più »