Banken-Beben in den USA und der Schweiz: Zuerst schockte der Kollaps der Silicon Valley Bank (SVB) die Finanzwelt. Jetzt muss die schweizerische Großbank Credit Suisse mit Milliardenkrediten gerettet werden, wird vom Mitbewerber UBS übernommen. Die Signature Bank aus den USA ging pleite, die US-Regionalbank First Republic ist angeschlagen.
Am Montagmorgen wackelten auch die Asien-Pazifik-Märkte, fielen nach Bekanntgabe der Credit Suisse-Übernahme.
Angesichts der Bankenturbulenzen greifen sogar die großen Notenbanken ein. Die Bank of England, die Europäische Zentralbank , die US-Notenbank Fed, die Bank of Japan, die Schweizerische Nationalbank und die kanadische Zentralbank kündigten am Sonntag eine Aktion an, um die Dollar-Versorgung zu verbessern.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
DAX-Vorschau: Fed-Sitzung und Banken-Turbulenzen verunsichern Aktien-AnlegerIn der vergangenen Handelswoche waren die Börsen geprägt von der Unsicherheit rund um Bank-Aktien. Doch was kommt alles in dieser Woche auf Anleger beim DAX zu?
Leggi di più »