Banken fragen 1,145 Milliarden Euro mehr EZB-Liquidität nach

Italia Notizia Notizia

Banken fragen 1,145 Milliarden Euro mehr EZB-Liquidität nach
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 53%

DJ Banken fragen 1,145 Milliarden Euro mehr EZB-Liquidität nach FRANKFURT (Dow Jones)--Die Nachfrage der Banken des Euroraums nach Liquidität der Europäischen Zentralbank (EZB) hat beim einwöchigen

FRANKFURT --Die Nachfrage der Banken des Euroraums nach Liquidität der Europäischen Zentralbank hat beim einwöchigen Hauptrefinanzierungsgeschäft zugenommen. Wie die EZB mitteilte, wurden 7,036 Milliarden Euro nach 5,891 Milliarden in der Vorwoche zum Festzinssatz von 4,25 Prozent zugeteilt. Die Gebote von 36 Instituten wurden voll bedient.

Die Banken des Euroraums besorgten sich damit 1,145 Milliarden Euro mehr EZB-Liquidität. Das neue Geschäft wird am 30. August valutiert und ist am 6. September fällig.August 29, 2023 05:34 ET Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.Hier klicken

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Banken fragen 1,145 Milliarden Euro mehr EZB-Liquidität nachBanken fragen 1,145 Milliarden Euro mehr EZB-Liquidität nachBanken fragen 1,145 Milliarden Euro mehr EZB-Liquidität nach
Leggi di più »

Banken fragen 1,145 Milliarden Euro mehr EZB-Liquidität nachBanken fragen 1,145 Milliarden Euro mehr EZB-Liquidität nachFRANKFURT (Dow Jones) - Die Nachfrage der Banken des Euroraums nach Liquidität der Europäischen Zentralbank (EZB) hat beim einwöchigen Hauptrefinanzierungsgeschäft zugenommen. Wie die EZB mitteilte, wurden 7,036 Milliarden Euro nach 5,891 Milliarden in der Vorwoche zum Festzinssatz von 4,25 Prozent zugeteilt. Die Gebo…
Leggi di più »

Holzmann: EZB muss Zinsen im September wohl anhebenHolzmann: EZB muss Zinsen im September wohl anhebenDJ Holzmann: EZB muss Zinsen im September wohl anheben FRANKFURT (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Inflation nach Einschätzung von EZB-Ratsmitglied Robert Holzmann noch nicht
Leggi di più »

Banken-News: RBI-Chef: Russland-Exit ist eine Frage der UmsetzungBanken-News: RBI-Chef: Russland-Exit ist eine Frage der UmsetzungWettbewerbshüter prüfen nun doch Übernahme der Credit Suisse durch die UBS +++ Bundesbankpräsident Nagel denkt über Ausweitung der Bankenaufsicht auf soziale Medien nach +++ Der News-Blog.
Leggi di più »

Rekordgewinne für Banken: So können Sparer profitierenRekordgewinne für Banken: So können Sparer profitierenDie Zinsen steigen, die Banken machen Rekordgewinne. Ihre Kunden bleiben jedoch oft auf der Strecke. Wie Sparer trotzdem profitieren können.
Leggi di più »

Schweizer Banken und Versicherungen setzen vermehrt auf KISchweizer Banken und Versicherungen setzen vermehrt auf KIAuch generative KI ist trotz Datenschutzbedenken auf dem Vormarsch, wie eine Studie der Hochschule Luzern zeigt.Luzern - Schweizer Finanzunternehmen setzen vermehrt auf Künstliche Intelligenz (KI) in verschiedenen
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-27 21:28:47