Douglas hat wohl ein Bankenkonsortium für seinen Börsengang ausgewählt. Der Wert des IPOs könnte bei bis zu 7 Mrd. Euro liegen.
Douglas hat laut Insidern ein Konsortium ausgewählt, um seinen Börsengang weiter voranzutreiben. Der Wert des IPOs könnte bei bis zu 7 Mrd. Euro liegen.Die Kosmetik-Gruppe Douglas treibt Insidern zufolge die Vorbereitungen für ihren Börsengang voran. Das Bankenkonsortium, das einen Sprung auf das Börsenparkett vorbereiten solle, sei ausgewählt worden, sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person am Mittwoch.
Douglas peilt Insidern zufolge einen Börsengang für das kommende Jahr an. Der Douglas-Eigner, der Finanzinvestor CVC, hatte mit dem Vorgang vertrauten Personen zufolge bereits die Investmentbank Rothschild & Co als Berater angeheuert. Douglas könnte bei einem Börsengang mit bis zu 7 Mrd.Euro bewertet werden, hatte es noch im August geheißen. Die Kette betreibt Online-Shops und mehr als 1800 Filialen in Europa.
Douglas war 2013 nach der gemeinsamen Übernahme durch den Finanzinvestor Advent und die Eigentümerfamilie Kreke von der Börse genommen worden. 2015 ging die Mehrheit für knapp 3 Mrd. Euro an die Private-Equity-Gesellschaft CVC.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Banken-Konsortium für Douglas-IPO ausgewähltDouglas hat wohl ein Bankenkonsortium für seinen Börsengang ausgewählt. Der Wert des IPOs könnte bei bis zu 7 Mrd. Euro liegen.
Leggi di più »
Nachfrage der Banken nach EZB-Liquidität kaum verändertFRANKFURT (Dow Jones) - Die Nachfrage der Banken des Euroraums nach Liquidität der Europäischen Zentralbank (EZB) hat sich beim einwöchigen Hauptrefinanzierungsgeschäft wenig geändert. Wie die EZB mitteilte, wurden 3,966 Milliarden Euro nach 3,946 Milliarden in der Vorwoche zum Festzinssatz von 4,25 Prozent zugeteilt.…
Leggi di più »
Nachfrage der Banken nach EZB-Liquidität kaum verändertDJ Nachfrage der Banken nach EZB-Liquidität kaum verändert FRANKFURT (Dow Jones)--Die Nachfrage der Banken des Euroraums nach Liquidität der Europäischen Zentralbank (EZB) hat sich beim einwöchigen
Leggi di più »
Deutsche Banken hinken Auslandsbanken hinterherTrotz eines Profitabilitätsschubs bleiben die deutschen Banken auf dem Heimatmarkt hinter ausländischen Instituten und Spezialbanken zurück. Das hat die aktuelle Studie 'What better place than here, what
Leggi di più »
Banken: Citigroup-Chefin Fraser baut Management umDie Leiter der einzelnen Geschäftsbereiche werden nun direkt an Konzernchefin Jane Fraser berichten. Einige internationale Führungsposten werden gestrichen.
Leggi di più »
Banken: Citigroup-Chefin Fraser baut Management umDie Leiter der einzelnen Geschäftsbereiche werden nun direkt an Konzernchefin Jane Fraser berichten. Einige internationale Führungsposten werden gestrichen.
Leggi di più »