Bankenkrise droht - Jim Cramer hält 'drastische Maßnahmen' der Fed für möglich

Italia Notizia Notizia

Bankenkrise droht - Jim Cramer hält 'drastische Maßnahmen' der Fed für möglich
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 55%

Eine große Furcht vor einer Finanzkrise und einer daraus resultierenden Rezession hat die Märkte ergriffen. Börsenguru Jim Cramer, der in seiner CNBC-Sendung 'Mad Money' regelmäßig Anlagetipps gibt, hält deshalb drastische Schritte der US-Währungshüter für möglich.

Zwar habe die Entschlossenheit der Europäischen Zentralbank , ihr mittelfristiges Inflationsziel von 2 Prozent zu erreichen, nach Aussagen ihrer Präsidentinnicht nachgelassen. Dennoch hat sich die EZB nicht auf weitere Zinsschritte für die Zukunft festgelegt, was Anleger für die nächste Zeit auf eine gemäßigtere Gangart hoffen lässt.

Nun warten die Marktteilnehmer gespannt auf die geldpolitische Sitzung der US-Notenbank am Mittwoch. Nachdem die EZB am vergangenen Donnerstag die Möglichkeit einer Zinspause angedeutet hat, wird an der Wall Street für die Fed-Sitzung mehrheitlich nur noch mit einer Zinsanhebung um 25 Basispunkte gerechnet.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bankenkrise: Wie robust sind Italiens Banken?Bankenkrise: Wie robust sind Italiens Banken?Die italienischen Bankaktien verloren diese Woche stark an Wert. Dabei stehen die Institute viel stabiler da als noch zu Zeiten der Finanzkrise. Ein Risiko gibt es aber trotzdem.
Leggi di più »

Bankenkrise 'Credit Suisse schon lange Fall für die Intensivstation„Credit Suisse war schon lange ein Fall für die Intensivstation “ Ökonom Martin Hellwig fordert von der Politik seit Jahren vergeblich strengere Kapitalregeln für Banken. Die aktuelle Krise um die Schweizer Großbank scheint ihm recht zu geben. SZPlus
Leggi di più »

Bankenkrise: UBS soll Credit-Suisse-Kauf zugestimmt habenDie Schweizer Großbank UBS hat nach einem Bericht der „Financial Times“ dem Kauf der Credit Suisse zugestimmt. Zuvor habe UBS ihr Angebot auf mehr als 2 Milliarden Dollar erhöht, heißt es.
Leggi di più »

Bankenkrise: Notenbanken wollen in gemeinsamer Aktion Dollar-Versorgung verbessernBankenkrise: Notenbanken wollen in gemeinsamer Aktion Dollar-Versorgung verbessernDie Notenbanken der USA, EU, England, Schweiz, Kanada und Japan kündigen eine Aktion zur Stärkung der Liquiditätsversorgung an. Dazu wird ein bestsehendes Tauschabkommen verwendet.
Leggi di più »

Angst vor Bankenkrise: Anleger flüchten aus Credit SuisseAngst vor Bankenkrise: Anleger flüchten aus Credit SuisseTrotz der Übernahme der angeschlagenen Credit Suisse durch die Rivalin UBS zeigen sich die Anleger verunsichert. Der Kurs der Bank fiel stark.
Leggi di più »

(S+) Was Eurogruppenchef Paschal Donohoe zur Bankenkrise und den künftigen EU-Schuldenregeln sagt(S+) Was Eurogruppenchef Paschal Donohoe zur Bankenkrise und den künftigen EU-Schuldenregeln sagtIn den USA und Europa geraten wieder Banken ins Wanken. Euro-Gruppen-Chef Paschal Donohoe sagt, welche Folgen er für den Währungsraum erwartet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 14:33:37