Bankenkrise?: Wirtschaftsforscher sehen Panik auf den Märkten und bei Sparern | Kleine Zeitung

Italia Notizia Notizia

Bankenkrise?: Wirtschaftsforscher sehen Panik auf den Märkten und bei Sparern | Kleine Zeitung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Niemand könne zu diesem Zeitpunkt ausschließen, dass es auch in Europa zu einer Bankenkrise mit signifikanten Kosten für Wachstum und Wohlstand kommen wird. Finanzkrisen seien kaum vorhersehbar.

und die Pleite der kalifornischen Silicon Valley Bank kann nach den Worten von DIW-Präsident Marcel Fratzscher auf die deutsche Konjunktur durchschlagen."Niemand kann zu diesem Zeitpunkt ausschließen, dass es auch in Deutschland und Europa zu einer Bankenkrise mit signifikanten Kosten für Wachstum und Wohlstand kommen wird", sagte der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung der Nachrichtenagentur Reuters.

"Finanzkrisen sind per Definition kaum vorhersehbar", so der DIW-Präsident. Allerdings seien die systemischen Risiken im Finanzsystem heute deutlich geringer als nach der Lehmann-Pleite im September 2008. Viele Finanzinstitutionen hätten mehr Eigenkapital und Absicherungen.

Auch im Finanzministerium gibt man sich gelassen. Man erwarte"keine wesentlichen unmittelbaren Auswirkungen" auf den Bankensektor in Österreich. Die europäischen Banken seien seit der Finanzkrise stärker beaufsichtigt,"bei der Credit Suisse handelt es sich um ein individuelles Problem", heißt es in einem Statement des Ministeriums.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Robert Holzmann beruhigt: Nationalbank-Chef: 'Sehe keine Gefahr für eine Bankenkrise wie 2008' | Kleine ZeitungRobert Holzmann beruhigt: Nationalbank-Chef: 'Sehe keine Gefahr für eine Bankenkrise wie 2008' | Kleine ZeitungNationalbank-Gouverneur und EZB-Ratsmitglied Robert Holzmann: Niemand bei einer österreichischen oder europäischen Bank müsse sich Sorgen um seine Anlagen machen. Flucht von Investoren von mittleren zu großen Banken mache aber Sorge, denn "Flucht schafft immer Instabilität".
Leggi di più »

Niemand kann eine 'gute' Mutter seinNiemand kann eine 'gute' Mutter seinSie ist präsent und dem Kind stets zugewandt – und das so umfassend und so lang wie möglich. Das Ideal der guten Mutter ist in Österreich unerreichbar, aber höchst wirkmächtig. Selbst Väter in Elternkarenz kratzen kaum daran.
Leggi di più »

Dudenhöffer über den Verbrenner: 'Europa wird zur Insel'Dudenhöffer über den Verbrenner: 'Europa wird zur Insel'Der deutsche „Autopapst“ Ferdinand Dudenhöffer erklärt, warum ihn die Wende des österreichischen Bundeskanzlers, Karl Nehammer (ÖVP), beim Verbrennungsmotor traurig macht. E-Fuels im Pkw-Bereich...
Leggi di più »

D: Erfolgreiche Sicherheitsübung mit über 600 Statisten im Europa-Park Stadion in FreiburgD: Erfolgreiche Sicherheitsübung mit über 600 Statisten im Europa-Park Stadion in FreiburgFREIBURG (DEUTSCHLAND): Am Samstag, 18. März 2023, veranstaltete der SC Freiburg im Europa-Park Stadion eine gemeinsame Sicherheitsübung, an der die eigenen Ordnungskräfte gemeinsam mit Angehörigen der Rettungsdienste (Deutsches Rotes Kreuze und Malteser Hilfsdienst), des Amts für Brand- und Katastr
Leggi di più »

Verheerender Silo-Brand in Schwechat nach fast sieben Stunden gelöschtVerheerender Silo-Brand in Schwechat nach fast sieben Stunden gelöschtGegen 6.30 Uhr konnte die Feuerwehr „Brand aus“ geben. Ab diesem Zeitpunkt wurde auch die S7-Strecke wieder freigegeben. Die Reinigungsarbeiten nahmen noch weitere drei Stunden in Anspruch. Zudem findet aktuell eine Nachkontrolle statt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-23 01:29:08