Banksy brachte neuntes (und letztes) Tier am Londoner Zoo an

Serie Komplett Notizia

Banksy brachte neuntes (und letztes) Tier am Londoner Zoo an
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 99 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 63%

Ein letztes Motiv hat Bansky noch gesprüht, am Rolladen am Eingang des Londoner Zoos – und damit seine Tier-Serie offenbar beendet.

Ein letztes Motiv hat Bansky noch gesprüht, am Rolladen am Eingang des Londoner Zoos – und damit seine Tier-Serie offenbar beendet.

Neun Tage, neun Motive: Eine Tier-Serie vom Street-Art-Künstler Banksy hält London seit über einer Woche in Atem. Sein neuntes Graffiti hat er nun über Nacht ausgerechnet am Londoner Zoo angebracht. Dabei hält ein Gorilla scheinbar einen Rollladen am Eingang hoch, mehrere Tiere entkommen. Eine Robbe und Vögel sind schon ausgebüxt , drei weitere Augenpaare schauen aus der Lücke hervor, so sieht man es auf Banksys Instagram-Seite.

Als erstes erschien am 5. August ein Steinbock an einer Hauswand im Südwestlondoner Stadtteil Kew. Täglich folgte ein weiteres Motiv: Zwei Elefanten schauten aus Fenstern, drei Affen hangelten an einer Brücke, ein Wolf heulte in einer Satellitenschüssel, zwei Pelikane schnappten an einem Fish-and-Chips-Geschäft nach Fischen, eine Raubkatze streckte sich auf einer leeren Werbetafel, und ein Schwarm Piranhas schwamm auf einem Glashäuschen der Polizei.

Die Kunst im öffentlichen Raum ist aber anfällig für Vandalismus. So beschmierte ein maskierter Mann das Nashorn nur wenige Stunden nach der Enthüllung. Ein Video, das die BBC veröffentlichte, zeigt, wie der Unbekannte mit einer Sprühdose einen Tag auf den Unterbauch des Tieres setzt. Die Aktion dauerte nur wenige Sekunden. Anschließend verschwand der Mann wortlos und ging auch nicht auf frustrierte Rufe – „Warum tust du das?“ – von Schaulustigen ein.

Zuvor hatten bereits Unbekannte die Satellitenschüssel mit dem heulenden Wolf abmontiert. Zwei Werke wurden aus Angst vor Vandalen und Dieben entfernt: Das Piranha-Häuschen wurde zunächst abgesperrt und dann an einen sicheren Ort gebracht, wie die City of London mitteilte. Auch die sich genüsslich streckende Raubkatze wurde nach kurzer Zeit angeblich aus Sicherheitsgründen abgebaut. Der Eigentümer hat versprochen, das Werk einer Kunstgalerie zu schenken.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ein Nashorn als Neuzugang im „Banksy-Zoo“: Acht Motive an acht TagenEin Nashorn als Neuzugang im „Banksy-Zoo“: Acht Motive an acht TagenAffen und ein Steinbock, Elefanten, Fische und nun ein Nashorn: Am Sonntag schmückte der Street-Artist eine Polizeikabine, am Montag dann ein liegengebliebenes Auto. Was sagt uns das?
Leggi di più »

Warum Waggons der Londoner U-Bahn durch St. Pölten fahrenWarum Waggons der Londoner U-Bahn durch St. Pölten fahrenÜberraschender Anblick am Hauptbahnhof in St. Pölten. Denn nicht Railjet und Co. zogen an den Fahrgästen vorbei, sondern Waggons der Londoner Underground. Warum, das verrät Siemens Mobility. (NÖNplus)
Leggi di più »

Klimaaktivisten nach Sitzblockade an Londoner Flughafen festgenommenKlimaaktivisten nach Sitzblockade an Londoner Flughafen festgenommenMehrere Demonstrantinnen und Demonstranten hätten in der Früh ein Terminal am Londoner Flughafen Gatwick blockiert. Acht Personen seien festgenommen worden.
Leggi di più »

Heute vor 100 Jahren: Sträflinge im SeebadHeute vor 100 Jahren: Sträflinge im SeebadNormalerweise sitzen sie in einem Londoner Gefängnis, nun dürfen 40 Häftlinge Sonne, Strand und Meer genießen.
Leggi di più »

Diesmal ein Nashorn – Wieder Banksy-Werk aufgetauchtDiesmal ein Nashorn – Wieder Banksy-Werk aufgetauchtIn einer ungewöhnlich schnellen Abfolge hat Banksy ein weiteres Street-Art-Werk in London enthüllt, dieses Mal ein Rhinozeros.
Leggi di più »

Park der Artenvielfalt: 11 Hektar Erholung für Mensch und TierPark der Artenvielfalt: 11 Hektar Erholung für Mensch und TierSpatenstich: Ab 2025 soll es in der Donaustadt summen, brummen und quaken.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 15:11:10