Barbara Stamm ist tot: Bayerns frühere Landtagspräsidentin mit 77 Jahren gestorben

Italia Notizia Notizia

Barbara Stamm ist tot: Bayerns frühere Landtagspräsidentin mit 77 Jahren gestorben
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

42 Jahre lang gehörte sie dem Parlament an, als erste Frau übernahm sie das Amt der bayerischen Landtagspräsidentin: Nun ist die CSU-Politikerin Barbara Stamm gestorben.

-Politikerin gehörte dem Landesparlament 42 Jahre an. 2008 wurde sie als erste Frau zur Präsidentin eines Landtages gewählt. Bis Ende 2017 war Stamm zudem stellvertretende CSU-Vorsitzende. Geboren wurde sie im Oktober 1944 in Bad Mergentheim.

Stamm wurde als Tochter einer gehörlosen Schneiderin geboren. Sie kam nach der Geburt zu Pflegeeltern. Dies erfuhr sie erst mit acht Jahren, als sie nach der Heirat ihrer Mutter mit einem Hörenden zu ihr zurückkehren sollte. Später absolvierte sie eine Ausbildung zur Erzieherin.äußerte sich zutiefst getroffen von der Todesnachricht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

München: 550 Jahre Medizinische Fakultät der LMUMünchen: 550 Jahre Medizinische Fakultät der LMUDie Medizinische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität hat ihre Anfänge in Ingolstadt. 2022 feiert sie ihr 550-jähriges Bestehen. SZPlus
Leggi di più »

15 Jahre 'Dahoam is Dahoam': Schauspieler Harry Blank im Interview15 Jahre 'Dahoam is Dahoam': Schauspieler Harry Blank im InterviewSeit 15 Jahren gibt es die Vorabendserie 'Dahoam is Dahoam' im BR. Nun steht eine Jubiläumswoche an. Unter den Schauspielern ist auch ein gebürtiger Aichacher.
Leggi di più »

32 Jahre Wiedervereinigung: Ministerpräsidenten sehen Ergebnisse von Aufbau Ost in Gefahr32 Jahre Wiedervereinigung: Ministerpräsidenten sehen Ergebnisse von Aufbau Ost in GefahrIn Erfurt feiert Deutschland 32 Jahre Wiedervereinigung. Im Vorhinein äußern ostdeutsche Ministerpräsidenten Sorgen angesichts von Energiekrise, Inflation und Ukrainekrieg – und appellieren an Zusammenhalt.
Leggi di più »

Fallout wird 25 Jahre alt: So feiert Bethesda in diesem MonatFallout wird 25 Jahre alt: So feiert Bethesda in diesem MonatFallout feiert seinen 25. Geburtstag in den feiert Bethesda in diesem Monat. Wir verraten euch, welche Feierlichkeiten geplant sind!
Leggi di più »

50 Jahre Front National: Marine Le Pens erfolgreiche Strategie der Entteufelung50 Jahre Front National: Marine Le Pens erfolgreiche Strategie der EntteufelungZum 50. Geburtstag des Front National ist Marine Le Pen so stark wie nie. Wie sie das geschafft hat – trotz des Bruchs mit ihrem Vater und Parteigründer. lepen frontnational
Leggi di più »

RWE zieht Kohleausstieg acht Jahre vor | DW | 04.10.2022RWE zieht Kohleausstieg acht Jahre vor | DW | 04.10.2022Der deutsche Energieriese RWE will acht Jahre früher als geplant die Braunkohleverstromung beenden. Dennoch muss der für Klimaaktivisten symbolträchtige Ort Lützerath den Kohleabaggern weichen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 04:51:12