F1 Barcelona GP: ORF mit hohem Marktanteil
Der Spanien-GP brachte am Sonntag einen weiteren souveränen Sieg von Weltmeister Max Verstappen im Red Bull Racing-Renner. In Österreich war dabei wieder der Sub-Rechtehalter ORF mit der Live-Übertragung an der Reihe. Bei eher durchwachsenem Wetter in den Alpenregionen zogen die Quoten nach oben.
Im staatlichen Sender sahen im Schnitt 526.000 Fans im Programm von ORF1 den Sieg von Weltmeister Max Verstappen und die Podest-Erfolge der Mercedes-Asse Lewis Hamilton und George Russell – in der Spitze waren es 576.000 Zuschauer. Die Zahl entspricht somit einem starken Marktanteil von 43 Prozent. 419.000 Zuschauer sahen nach der Zielflagge noch die Renn-Analyse. Der Sendung «Motorhome» wohnten später ab 16.55 Uhr noch 179.000 Zuschauer bei. Übrigens: Weil Alex Wurz als Toyota-Berater in Le Mans weilte, gab im ORF in Barcelona die deutsche Rennfahrerin Sophia Flörsch ihr Debüt als Co-Kommentatorin.
Dabei meinte die Formel-3-Fahrerin gleich nach dem Start, dass es ein eher langweiliges Rennen werden könnte. Die Münchnerin ruderte dann prompt zurück und relativierte: «Ich meine – es wird ein langweiliges Rennen für Max Verstappen.» Der PayTV-Sender Sky hat hingegen Probleme: In Monaco erreichte der Kanal laut dem Fachportals DWDL 360.000 Personen . Sky zeigte quasi zeitgleich den Abstiegs-Krimi in Form des Relegationsspiels aus der 2. Bundesliga. Als Reaktion wurde das Rennen aus Barcelona im kostenlosen Stream auf der Plattform Youtube und auf der Sky-Webseite gezeigt. Ursprünglich wäre der freie Zugang via Stream für Imola geplant gewesen, aber dort fiel das Rennen aus.02.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zuschauer-Anstieg in der Frauen-BundesligaDer Zuschauer-Schnitt in der Frauen-Bundesliga ist in der Saison 2022/23 deutlich gestiegen.
Leggi di più »
Harold Kreis gewann bei der WM Eishockey-Silber: Der coolste Bundestrainer bei BILDHarold Kreis gewann bei der WM Eishockey-Silber - Der coolste Bundestrainer zu Gast bei BILD BILDSport
Leggi di più »
Der Friedenspakt der zerstrittenen Golf-TourenDie Golf-Welt war gespalten. Nun gibt es eine Einigung. Die PGA und die aus Saudi-Arabien finanzierte LIV Tour arbeiten zusammen. Viele Spieler sind entsetzt. Viele Fragen bleiben unbeantwortet.
Leggi di più »
Kompromiss zum finanziellen Beitrag der Landeshauptstadt an der Pflege der Potsdamer Parks der Stiftung Preußische Schlösser und GärtenKompromiss zum finanziellen Beitrag der Landeshauptstadt an der Pflege der Potsdamer Parks der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Potsdam RathausPotsdam News
Leggi di più »
Vor dem Treffen der EU-Innenminister: Die Asylpolitik der Bundesregierung ist vor allem zynischDie Bundesregierung trägt auf EU-Ebene eine Verschärfung des Asylrechts mit, gegen die Überzeugung einzelner Mitglieder. Sie hat die Öffentlichkeit nicht an dieser Kehrtwende teilhaben lassen. Das ist ein Fehler, kommentiert ValerieHoehne.
Leggi di più »
Der Herr der Kieselsteine: Im Garten von Bruno Englert sind die grauen Elemente ein HinguckerGeht es um Steine im Garten, spalten sich die Meinungen. Doch in Bruno Englerts Garten in Regenstauf wird durch... (M-Plus)
Leggi di più »