In der Donnerstagsfolge von 'Bares für Rares' gab es zwar plötzlich einen Telefonjoker, die Sendung bleibt aber weiterhin eine Trödel-Verkaufsshow.
"Ein bisschen uns beiden, weil wir sie vor dem Sperrmüll gerettet haben", erklärte Jens, als der Moderator bei dem Duo Jens und Hans nach der Herkunft einer Lampe fragte."Wer hat's gebaut?", fragte Detlev Kümmel im Oberlehrerton seine Kollegen."Äh, ein Leuchtmittelhersteller", stammelte der Moderator."Genau und der heißt Kalmar", antwortete der Experte."Haben wir hier schon öfter gehört", erklärte er.
Der Wunschpreis: 500 Euro."Es gibt dafür einen Sammlerkreis", verriet Kümmel."Diese Leuchten sind in jedem namhaften Designgeschäft zu finden, Kalmar ist ein guter Name." Der Schätzpreis des Experten war entsprechend hoch: bis zu 1.500 Euro.Die Verkäufer erklärten, angesichts der neuen Erkenntnisse wollten sie den Preis anheben."Kleiner Tipp: Da drüben sitzen Händler, keine Liebhaber", mahnte Lichter.
Sarah Schreiber und Julian Schmitz-Avila nahmen die Leuchte unter die Lupe."Die kann man bestimmt dimmen", vermutete der Händler, und es wurde scheinbar ohne sein Zutun heller und dunkler."Wow, du hast magische Kräfte, Julian!", gab sich die Kollegin verblüfft."Jetzt habe ich Lust auf die Lampe, die hört auf mich", sagte Schmitz-Avila. Dann begrüßte er die Gäste:"Einen großen Namen in puncto Leuchten bringen Sie zu uns.
"Wir haben einen Telefonjoker", erklärte Pauritsch. Julian Schmitz-Avila wusste offenbar sofort, wen er meinte, zückte sein Handy und rief den"Joker" an. Es war der Kollege Markus Wildhagen. Schmitz-Avila machte für den Abwesenden ein Foto von der Leuchte. Markus Wildhagen fand das Verkaufsobjekt"nicht ganz so attraktiv, da bin ich ehrlich, das ist nicht böse gemeint". Dennoch sei er bereit, 600 Euro zu bezahlen.
"Jetzt haben wir aber gekämpft", fand Pauritsch, nachdem er 700 Euro geboten hatte. Hans verhandelte jedoch weiter:"Wir hatten uns eigentlich 1.000 vorgestellt, können wir da die Mitte machen?" Pauritsch bot 750 Euro,"damit Sie das letzte Wort haben". Deal!"Jetzt hat der Österreicher die österreichische Lampe wieder gekauft", fasste Pauritsch zusammen."Du bist halt a Patriot", lobte Schmitz-Avila.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Telefonjoker bei „Bares für Rares“: Macht Horst Lichter jetzt einen auf Günther Jauch?Sägt Horst Lichter am Quiz-Thron von Günther Jauch? Nein keine Sorge: Auch wenn es in der Donnerstagsfolge von „Bares für Rares“ plötzlich einen Telefonjoker gab: Die Sendung bleibt weiterhin ihrem Format als Trödel-Verkaufsshow treu.
Leggi di più »
„Da mach ich nicht mit“: „Bares für Rares“-Verkäuferin nimmt ihr Objekt einfach wieder mitDer Bergmann-Kerzenhalter brachte dieser „Bares für Rares“-Verkäuferin leider kein Glück, sondern eine Enttäuschung nach der anderen.
Leggi di più »
„Da mach ich nicht mit“: „Bares für Rares“-Verkäuferin nimmt ihr Objekt einfach wieder mitBei „Bares für Rares“ gibt es eine große Enttäuschung für eine Verkäuferin. Ihr Bergmann-Kerzenhalter wird vom Experten deutlich günstiger geschätzt, als erwartet. Auch die Händler-Angebote enttäuschen die Verkäuferin, sodass sie den Bergmann kurzerhand wieder mitnimmt.
Leggi di più »
„Da mach ich nicht mit“: „Bares für Rares“-Verkäuferin lässt Deal platzenDer Bergmann-Kerzenhalter brachte dieser „Bares für Rares“-Verkäuferin leider kein Glück, sondern eine Enttäuschung nach der anderen.
Leggi di più »
„Wir sind sprachlos“: Spezieller Schmuck führt bei „Bares für Rares“ zu irrem DealExpertin Wendela Horz betitelte bei „Bares für Rares“ ein prachtvolles Schmuckstück als „schwer verkäuflich“. Doch im Händlerraum der ZDF-Trödel-Show erwartet die Verkäufer eine Verhandlung mit höchst überraschendem Ausgang,
Leggi di più »