Aufgrund einer schweren Handverletzung wird Pedercini-Kawasaki-Pilot Sylvain Barrier zur nächsten Runde in Assen nicht am Start sein. Wer ihn ersetzt, soll heute bekannt gegeben werden.
Am Mittwoch wurde Pedercini-Kawasaki-Pilot Sylvain Barrier in der «Clinique du Parc» Lyon von dem anerkannten Unfallchirurgen Doktor Jérome Garret an der rechten Hand operiert. Den komplizierten Mittelhandbruch zog sich der 27-jährige Franzose im zweiten Lauf der Superbike-WM im MotorLand Aragon zu.
«Ich habe mich in der dritten Runde verschalten und wurde dabei heftig von meiner Kawasaki abgeworfen», berichtete Barrier. «Unglücklicherweise landete das Motorrad genau auf meiner Hand und ich spürte sofort, dass dabei einige Knochen zu Bruch gingen.» «Die Ärzte sind der Meinung, dass ich die Hand drei Wochen lang nicht belasten soll. Ich hoffe, am letzten Aprilwochenende in Imola beim Heimrennen meines Teams wieder dabei zu sein.» Wer Barrier in Assen ersetzt, soll heute in einer Pressemitteilung des Pedercini Racing Teams bekannt gegeben werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bioaktiver Knochenersatz aus dem 3D-DruckerEin Team aus Rostock will Implantate entwickeln, die wie Knochen selbst auf mechanische Reize reagieren und so umgebenden Knochen zum Wachsen anregen. Ein interessantes Material wurde dazu gefunden.
Leggi di più »
Van-Gogh-Gemälde „Pfarrgarten in Nuenen im Frühling“: Niederländischer Kunstdetektiv findet gestohlenes BildEin Gemälde von Vincent van Gogh wurde bei einem gewagten Einbruch aus einem Museum gestohlen. Nun spürte der „Indiana Jones der Kunstwelt“ es auf.
Leggi di più »
Großbritannien : Britischer Gewerkschaftsbund kündigt Widerstand gegen Anti-Streik-Gesetze anDie Arbeitnehmerorganisation wirft der Regierung in London den Bruch internationalen Rechts vor. Die oppositionelle Labour-Partei geht auf Distanz zu Gewerkschaften.
Leggi di più »
Großbritannien : Britischer Gewerkschaftsbund kündigt Widerstand gegen Anti-Streik-Gesetze anDie Arbeitnehmerorganisation wirft der Regierung in London den Bruch internationalen Rechts vor. Die oppositionelle Labour-Partei geht auf Distanz zu Gewerkschaften.
Leggi di più »
Gerhard Schröder und Oskar Lafontaine suchten offenbar VersöhnungDer Bruch zwischen Lafontaine und Schröder im Jahr 1999 begründete eine epische Männerfeindschaft und veränderte die politische Landschaft: Der Ex-Kanzler und der frühere SPD-Chef sollen sich mittlerweile vertragen haben.
Leggi di più »