Linken-Fraktionschef Bartsch glaubt nicht, dass der Krieg in der Ukraine️ durch immer mehr Waffenlieferungen beendet werden kann.
Entsprechende Forderungen der Ukraine seien zwar legitim, sagte Bartsch im. Es werde aber keine militärische Lösung dieses Konflikt geben. Auch mit der jetzt zugesagten Hilfe aus Deutschland sei das Problem nicht zu lösen. Bartsch betonte, der Angriffskrieg Russlands müsse ohne Wenn und Aber gestoppt werden. Um tatsächlich etwas zu bewirken, brauche man nicht mehr Waffen, sondern diplomatische Kreativität und eine weitsichtige Politik.
Als Reaktion auf den Ukraine-Krieg hat die Bundesregierung angekündigt, ihre Rüstungshilfe für Partnerländer in diesem Jahr auf zwei Milliarden Euro aufzustocken. Finanzminister Lindner erklärte per Twitter, die Mittel kämen überwiegend der Ukraine zugute.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
(S+) Ukraine-Krieg: Sind schwere Waffen wirklich hilfreich?Deutschland diskutiert über die Lieferung von Panzern wie Marder, Gepard und Leopard in die Ukraine. Doch die nötige Ausbildung an den komplexen Systemen könnte zum kritischen Faktor werden.
Leggi di più »
Krieg in der Ukraine - Außenminister Kuleba erneuert Bitte an Berlin um WaffenDer ukrainische Außenminister Kuleba hat die Bitte nach schweren Waffen aus Deutschland erneuert. Um den Krieg zu beenden, müsse die Ukraine stark sein und die notwendigen Waffen erhalten, sagte Kuleba im ARD-Fernsehen. Unverständnis äußerte er über die von der Bundesregierung vorgetragene Unterscheidung in defensive und offensive Waffen.
Leggi di più »
Kriegsgerät für die Ukraine: Frieden schaffen mit WaffenDie Mehrheit der Deutschen ist für eine stärkere militärische Hilfe für die Ukraine. Die Grünen machen Druck, aber der Kanzler zögert. Ein Text von tschlze.
Leggi di più »
Mehrheit der Deutschen für Lieferung schwerer Waffen an UkrainePanzer, Artilleriegeschütze, Kampfflugzeuge: 55 Prozent der Befragten sprechen sich laut ARD- Deutschlandtrend für die Bereitstellung solcher Waffen aus.
Leggi di più »
Schwere Waffen für Ukraine: Kritik an Bundeskanzler Scholz wächstDie mutmaßlichen Kriegsverbrechen in der Ukraine sorgen weltweit für Entsetzen. Bundeskanzler Scholz aber bleibt in Bezug auf schwere Waffenlieferungen zögerlich. Das führt zu massiver Kritik - auch aus den Reihen der Ampel-Koalition.
Leggi di più »