BASF-Aktie gibt ab: Hohe Gaspreise belasten

Italia Notizia Notizia

BASF-Aktie gibt ab: Hohe Gaspreise belasten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 55%

BASF: Hohe Gaspreise belasten

-Finanzchef Hans-Ulrich Engel im Gespräch mit den Nachrichtenagenturen dpa-AFX und dpa. So habe etwa die BASF-Ammoniakproduktion an den Standorten Antwerpen und Ludwigshafen an zwei der drei Anlagen seit März"über weite Teile des Jahres gestanden". Ammoniak wird zum Beispiel für die Herstellung von Dünger für die Landwirtschaft gebraucht.

BASF habe in den ersten drei Quartalen des Jahres die Preise im Schnitt um 13 Prozent erhöht, sagte Engel."Das ist eine gewaltige Größenordnung, aber deckt nicht die gesamte Kostensteigerung insbesondere von Rohstoffen und Energie ab." Zuletzt seien im europäischen Handel Gaspreise von etwa 140 Euro pro Megawattstunde aufgerufen worden."Früher zahlte man in Nordwesteuropa etwa 20 bis 25 Euro.

Allein bei den Energiekosten habe es in den ersten neun Monaten des Jahres eine Steigerung von mehr als zwei Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gegeben, sagte Engel. Zum größten Teil habe BASF die Kosten aufgrund starker Nachfrage weitergeben können. Seit Mitte Juli sei die Nachfrage aber schwächer geworden, vor allem in Europa, aber auch in Asien und in geringerem Umfang in Nordamerika.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

DWS-Aktie: Deutsche-Bank-Tochter DWS will Gewinn mittelfristig steigern - hohe Sonderdividende geplantDWS-Aktie: Deutsche-Bank-Tochter DWS will Gewinn mittelfristig steigern - hohe Sonderdividende geplantDer seit Sommer amtierende Chef der DWS hat der Fondstochter der Deutschen Bank mit neuen Mittelfristzielen seine Handschrift verliehen.
Leggi di più »

Volkswagen-Aktie oder Tesla-Aktie: Welcher E-Autobauer ist besser?Volkswagen-Aktie oder Tesla-Aktie: Welcher E-Autobauer ist besser?Welcher E-Autobauer ist an der Börse aktuell eigentlich besser? Die Volkswagen-Aktie oder die Tesla-Aktie? Wir lassen die beiden Schwergewichte gegeneinander antreten und verraten, wer der Sieger ist.
Leggi di più »

Porsche-Aktie, Mobileye-Aktie & Co.: So haben sich die Börsenneulinge von 2022 entwickeltPorsche-Aktie, Mobileye-Aktie & Co.: So haben sich die Börsenneulinge von 2022 entwickeltRegelmäßig wird die Börsenlandschaft durch weitere Unternehmen ergänzt - so auch 2022. Diese Neuankömmlinge standen dabei besonders im Fokus der Anleger.
Leggi di più »

München: Langes Warten auf wenig WohngeldMünchen: Langes Warten auf wenig WohngeldDie Wohngeld-Novelle soll von Januar an den Kreis der Berechtigten verdreifachen. Münchens Sozialreferentin Schiwy warnt jedoch vor zu hohen Erwartungen – und kritisiert, dass den Menschen etwas „vorgegaukelt“ werde.
Leggi di più »

Porsche-Aktie zieht an: Aktie der Porsche AG kommt für PUMA in DAX - Varta-Aktie steigt in SDAX abPorsche-Aktie zieht an: Aktie der Porsche AG kommt für PUMA in DAX - Varta-Aktie steigt in SDAX abNoch vor Weihnachten wird mit der Volkswagen-Tochter Porsche AG ein weiterer Autobauer in den DAX aufgenommen.
Leggi di più »

(S+) Strom- und Gaspreise: Wie Energieversorger und Verbraucher von Tariferhöhungen profitieren(S+) Strom- und Gaspreise: Wie Energieversorger und Verbraucher von Tariferhöhungen profitierenAm 1. Januar treten die Preisbremsen für Strom und Gas in Kraft, zugleich erhöhen Hunderte Versorger ihre Tarife. Zahlen muss die Erhöhung zum guten Teil der Staat – Endverbraucher können unter bestimmten Bedingungen sogar sparen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-30 19:06:21