Er war der Vorzeige-Azubi seiner Firma. In seiner Freizeit noch Fußballtrainer. Bis Ralf K. aus Brandenburg mit Sportwetten 840.000 Euro verzockte. Jetzt stand der schmächtige Mann wegen Betruges und Urkundenfälschung vor dem Amtsgericht Tiergarten.
Ralf K. hat 26 Rechnungen über fiktive Arbeitsleistungen gefälscht und mit seinen Bankdaten versehen und sich so über 550.000 Euro überweisen lassen. Erst eine Verdachtsanzeige wegen Geldwäsche ließ den Schwindel auffliegen. Anzeige, Razzia bei Ralf K. in Brandenburg.„Schon vor Beginn der Verhandlung wurde eine Vereinbarung mit dem Gericht getroffen.
Ehssan Khazaeli: „Er schämt sich für seine Taten, will den Schaden wiedergutmachen und legt 1000 Euro monatlich zurück.Das Blitzurteil: Trotz gewerbsmäßigen Betruges in 26 Fällen bekam Ralf K. nur eine Freiheitsstrafe von einem Jahr und elf Monate, ausgesetzt auf drei Jahren Bewährung!
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Schulkinowochen eröffnet: 14 000 Schüler angemeldetSchule kann auch Kino sein: Die Brandenburger Schulkinowochen sind mit dem 36 Jahre alten Defa-Film „Vorspiel“ eröffnet worden. Rund 14.000 Schülerinnen und Schüler hätten sich für die Veranstaltungen bis zum 31. März angemeldet, die am Donnerstag im Haveltorkino in Rathenow (Landkreis Havelland) starteten, teilte das Bildungsministerium mit.
Leggi di più »
Eintracht Frankfurt träumt von nächster Euro-Wunder-NachtEintracht am Mittwoch (21 Uhr) in Neapel mit dem Rücken zur Wand. Doch der Glaube ans Wunder ist riesig.
Leggi di più »
777-Paket für Windhorst: 120 Millionen Euro plus eine Unternehmens-Beteiligung100 Millionen Euro investiert 777 Partners in Hertha BSC. Auch an Lars Windhorst, von der US-Private-Equity-Gesellschaft als Klub-Investor abgelöst, geht ein dreistelliger Millionenbetrag - plus 777-Anteile.
Leggi di più »
Grafikkarten für 2.000 Euro: AMD hat eine klare Meinung zu Nvidias aktuellem KursIn einem Interview erklärt AMD, dass man problemlos eine Grafikkarte auf dem Niveau der RTX 4090 bauen könnte - und wieso man es dennoch nicht tut.
Leggi di più »
Nach The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom - 70 Euro als neue Nintendo-UVP?The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom kostet mit 70 Euro mehr, als bisherige Nintendo-Spiele. Wie teuer werden Spiele für die Nintendo Switch? hardware gaming
Leggi di più »