Bauer gegen Autokonzern: Landgericht weist Klimaklage gegen VW ab

Italia Notizia Notizia

Bauer gegen Autokonzern: Landgericht weist Klimaklage gegen VW ab
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

Ulf Allhoff-Cramer sieht seinen Bio-Hof durch den Klimawandel bedroht – und zog deshalb gegen Volkswagen vor Gericht. Die Richter halten die Klage jedoch für »insgesamt unbegründet«.

Das Gericht widersprach dem angeblichen Zusammenhang von Volkswagens Wirtschaftstätigkeit und der Klimaerwärmung nicht explizit, lehnte aber die geforderten Maßnahmen ab. Es sei grundsätzlich dem Konzern überlassen, »wie er eine schon eingetretene Beeinträchtigung beseitigt oder eine ernsthaft drohende Beeinträchtigung verhindert«.

Es stehe nicht fest, dass das Problem »nur mit den geforderten Maßnahmen beseitigt beziehungsweise verhindert werden« könne.Volkswagen begrüßte das Urteil. »Klimaklagen gegen einzelne herausgegriffene Unternehmen sind der falsche Weg und im Recht ohne Grundlage«, erklärte der Konzern.

Der geschäftsführende Vorstand von Greenpeace, Martin Kaiser, nannte das Urteil »enttäuschend«: »Es hinterlässt den fatalen Eindruck, dass sich das Gericht mit dem detailliert dargelegten Zusammenhang zwischen VWs enormen CO₂-Ausstoß und den schon heute spürbaren Schäden für den Kläger gar nicht auseinandersetzen wollte.« Sowohl in Detmold als auch in Braunschweig »bringen wir VW jetzt vor die nächste Instanz«.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wie ein Imker seine Bienen vor Klimawandel und Schädlingen schütztDer Augsburger Imker Christoph Richert kann aus der Verfassung seiner zehn Bienenvölker auf den Zustand der Natur schließen. Warum es in diesem Jahr wieder stressig für seine 600 000 Lieblinge werden kann. SZPlus
Leggi di più »

Urlaub am Mittelmeer: Welche Folgen der Klimawandel für deine Ferien hatUrlaub am Mittelmeer: Welche Folgen der Klimawandel für deine Ferien hatAm Mittelmeer verbringen viele ihren Urlaub – doch mit der Klimakrise verändert sich die See stark. Wirbelstürme, Feuerfische und Schleimalgen sind dabei nur einige der Folgen, mit denen ihr rechnen müsst.
Leggi di più »

Turbine-Rückkehrerin Cramer: 'Den Resetknopf gedrückt'Beim 1. FFC Turbine Potsdam schaffte Jennifer Cramer einst den Sprung aus dem eigenen Nachwuchs in die erste Mannschaft, feierte zahlreiche Erfolge. Mit DFB.de spricht Cramer über den Kampf um den Klassenverbleib.
Leggi di più »

Drei Gurken pro Kunde - in Großbritannien rationiert Aldi GemüseDrei Gurken pro Kunde - in Großbritannien rationiert Aldi GemüseIn Großbritannien ist Gemüse rar. Manche Supermarktketten in begrenzen daher den Verkauf einiger Sorten. Die Lage bereitet Verbrauchern Sorgen. Der Brexit, der Ukraine-Krieg, sowie Extremwetter durch den Klimawandel gehören zu den Gründen für die Engpässe.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-19 11:18:08