Koblenz (lrs) - Für den Wiederaufbau eines bei der Flutkatastrophe 2021 zerstörten Campingplatzes an der Ahr braucht der Betreiber eine Baugenehmigung.
© Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa/SymbolbildFür den Wiederaufbau eines bei der Flutkatastrophe 2021 zerstörten Campingplatzes an der Ahr braucht der Betreiber eine Baugenehmigung. Das entschied das Verwaltungsgericht Koblenz, wie es am Dienstag mitteilte. Der Betreiber wollte den Campingplatz ohne Beantragung einer Baugenehmigung wieder aufbauen und hatte gegen den Landkreis geklagt.
Der Betreiber wollte den Campingplatz ohne Beantragung einer Baugenehmigung wieder aufbauen und hatte gegen den Landkreis geklagt."völlig zerstört" worden, hieß es in der Mitteilung. Der gesamte Oberboden der Campingfläche sei weggeschwemmt, zwei Betriebsgebäude massiv beschädigt worden.handelt es sich bei dem Vorhaben des Betreibers nicht um eine bloße Instandsetzung, sondern um eine Neuerrichtung. Für diese sei eine Genehmigung nötig.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Frau stirbt bei Brand eines MehrfamilienhausesKoblenz (lrs) - Beim Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Bendorf (Landkreis Mayen-Koblenz) ist am Sonntag eine Frau gestorben. Angaben zu
Leggi di più »
79-Jährige stürzt an Campingplatz in die Tiefe und stirbtBad Tölz-Wolfratshausen
Leggi di più »
79-Jährige stürzt an Campingplatz in die Tiefe und stirbtidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Leggi di più »
Überschwemmungen in Griechenland - Mitsotakis hofft auf EU-Mittel für WiederaufbauNach den verheerenden Überschwemmungen in Griechenland will Ministerpräsident Mitsotakis den Wiederaufbau unter anderem mit EU-Mitteln finanzieren.
Leggi di più »
Überschwemmungen in Griechenland - Mitsotakis hofft auf EU-Mittel für WiederaufbauNach den verheerenden Überschwemmungen in Griechenland will Ministerpräsident Mitsotakis den Wiederaufbau unter anderem mit EU-Mitteln finanzieren.
Leggi di più »
Tourismus nach dem Erdbeben in der Türkei: Urlaub machen für den WiederaufbauTrotz des Erdbebens boomt die Türkei als Urlaubsziel. Touristiker hoffen, dass diese wichtige Einnahmequelle erhalten bleibt – auch wenn die Preise spürbar steigen.
Leggi di più »