Baumarkt-Rabatte: „Die Gummistiefel waren schon am Sonntag weg“

Hochwasser Notizia

Baumarkt-Rabatte: „Die Gummistiefel waren schon am Sonntag weg“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Bauhäuser bieten für vom Hochwasser zu Schaden gekommenen zum Teil Rabatte bis 20 Prozent.

Nach den schweren Überflutungen haben die Betroffenen bereits in den vergangenen Tagen damit begonnen, zumindest die gröbsten Schäden aufzuräumen - und sich in den Baumärkten mit dem entsprechenden Material einzudecken, ergab ein Rundruf unter den Baumärkten.

Die Baumärkte in den betroffenen Gebieten können - so die bisherigen Erfahrungen - mit einem Umsatzplus von 20 bis 30 Prozent rechnen, sagte Übellacker zur APA. Als erstes seien Reinigungsmaterial und Entfeuchtungsgeräte gefragt. Material zur Sanierung werde erst später benötigt. „Uns wäre eine anziehende Konjunktur als Impuls für die Branche bei weitem lieber,als Unwetter“, merkte die Obfrau des Landesgremiums an.

Bei den Raiffeisen Lagerhäusern gab es in den betroffenen Gebieten - den Lagerhaus-Genossenschaften in St. Pölten, Tulln-Neulengbach und Mostviertel-Mitte - jedenfalls eine erhöhte Nachfrage nach einigen Produkten. „Die Gummistiefel waren schon am Sonntag weg“, sagte Monika Voglgruber von der Raiffeisen Ware Austria. Nach dem Hochwasser gehe es in erster Linie darum aufzuräumen, danach werde saniert.

Aber auch beim Bauhaus sprach man von einer „verstärkten Nachfrage nach verschiedenen Produkten“. Bautrockner, Heiztrockner und Schaufeln seien in den ersten Tagen nach einem Hochwasser gefragt. „Aber wir haben ein gutes Warensortiment“, sagte ein Sprecher von Bauhaus. Von einem Umsatzplus will man hier nicht sprechen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gummistiefel, Lacher, Neuwahlen: Die Politik und das HochwasserGummistiefel, Lacher, Neuwahlen: Die Politik und das HochwasserDie Unwetterkatastrophe rauscht direkt ins Wahlkampffinale, selbst ORF-Duelle könnten deshalb verschoben werden. Wie sich Österreichs Spitzenpolitik nun (nicht) inszeniert – und welche politischen...
Leggi di più »

Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losBures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Leggi di più »

Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Leggi di più »

Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Leggi di più »

Die Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldDie Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldNach bald einem Jahr könnte das Kapitel des 7. Oktober längst abgeschlossen sein. Stattdessen geht das Leid weiter.
Leggi di più »

Die Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer haben die Zukunft verspielt, die Gen Z die Wirtschaft zerstört, und die 68er sind verantwortlich für den Moralismus in der Kultur. Das wird uns immer und immer wieder erzählt. Doch...
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 04:06:24