Baumgartl: „Es gibt viel stilles Leid in den Kabinen“

Italia Notizia Notizia

Baumgartl: „Es gibt viel stilles Leid in den Kabinen“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

Psychische Probleme und Sport passen für viele nicht zusammen. Aber auch Profi-Athleten leiden mental. Obwohl viel darüber gesprochen wird, ist es oft noch ein Tabu, beklagt Fußball-Profi Baumgartl.

Obwohl das Thema psychischer Krankheiten im Profi-Sport immer mehr in den Fokus rückt, sieht Fußball-Profi Timo Baumgartl im Fußball eine Kultur des Verschweigens und Verdrängens. „Es gibt viel stilles Leid in deutschen Fußballkabinen“, sagte der 27 Jahre alte Innenverteidiger, der den Bundesligisten 1. FC Union Berlin nach der Saison verlassen wird, im Interview dem „Stern“ . „Profifußballer sind am Ende Ich-AGs, selbst in einer funktionierenden Mannschaft.

Professionelle Hilfe bei mentalen Belastungen in Anspruch zu nehmen, sei noch immer ein Tabuthema. „Das ist absurd, weil im Fußball versucht wird, jedes Prozent Leistung aus einem Sportler rauszuholen. Warum schaut man dabei nur auf den Körper und nicht auf die Seele?“, sagte Baumgartl. Bei einem Bänderriss sei klar, dass ein Arzt helfen müsse.

Als Spieler lerne man schnell, dass es „in dieser Branche darum geht, auf dem Rasen zu funktionieren. Also nimmst du dich zurück“, sagte Baumgartl, der nach seiner überstandenen Hodenkrebserkrankung immer noch regelmäßig zur Psychotherapie geht. „Viele Spieler würden über ihre Ängste gern sprechen, wenn sie könnten. Da bin ich mir sicher“, sagte er. Die Therapie habe einen großen Anteil an seiner schnellen Rückkehr in den Leistungssport gehabt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die Sucht, für die es Beifall gibt: „Es gab nur noch Arbeit, Schlafen und Rauchen“Die Sucht, für die es Beifall gibt: „Es gab nur noch Arbeit, Schlafen und Rauchen“Deutschland diskutiert über die Vier-Tage-Woche, während zehn Prozent der Berufstätigen süchtig nach Arbeit sind. Eine Krankheit, die von der Gesellschaft sogar belohnt wird. Und manche in den Ruin treibt.
Leggi di più »

Reaktion auf Erdoğans Wahlsieg: „Es ist nicht das Ende des Traums von einer europäischen, demokratischen Türkei“Reaktion auf Erdoğans Wahlsieg: „Es ist nicht das Ende des Traums von einer europäischen, demokratischen Türkei“Was muss sich nach Erdoğans Wahlsieg an der Türkei-Politik ändern? Drei Experten raten Berlin und Brüssel zu einer neuen Mischung aus Dialog und Prinzipientreue.
Leggi di più »

Kontrolle bei Gottfrieding: Fahrer transportiert Kettenpanzer auf A92 - und dürfte es nicht - idowaKontrolle bei Gottfrieding: Fahrer transportiert Kettenpanzer auf A92 - und dürfte es nicht - idowaBei einer Kontrolle auf der A92 bei Gotffrieding haben Polizeibeamte am Samstagabend eine kuriose Entdeckung gemacht: Auf der Ladefläche eines Schwert
Leggi di più »

Türkei-Wahl: „Für die Menschen dort wird es nicht besser“Türkei-Wahl: „Für die Menschen dort wird es nicht besser“Sie haben lange in Berlin für den Erhalt der Demokratie in der Türkei gekämpft. Nun geht ihr Kampf mit einer Niederlage zu Ende.
Leggi di più »

Gibt es im Supermarkt bald echte Milch, die nicht von einer Kuh stammt?Gibt es im Supermarkt bald echte Milch, die nicht von einer Kuh stammt?Ein Freisinger Labor erforscht, wie sich naturidentische Milchprodukte herstellen lassen. Eine vegane Doktorandin erklärt, warum auch sie diese essen würde.
Leggi di più »

System Shock im Test: Das Remake einer Shooter-Legende kann es nicht jedem Recht machenSystem Shock im Test: Das Remake einer Shooter-Legende kann es nicht jedem Recht machenSieben Jahre nach der Ankündigung erscheint die Neuauflage eines seinerzeit bahnbrechenden Horrorspiels. Und selten waren wir so hin- und hergerissen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 22:46:07