In Teilen Deutschlands ist es schon jetzt zu trocken. Baumpfleger Jörg Cremer erklärt, was Bäumen hilft und was man lieber sein lassen sollte.
taz: Herr Cremer, in Parks werden große alte Bäume bei Trockenheit beschnitten. Ist das im Privatgarten auch sinnvoll?
Jörg Cremer: Bei den Arbeiten geht es meist um die Verkehrssicherheit in den Anlagen, das obliegt jedem Baumeigentümer. Allerdings wird die Verkehrssicherheit in Deutschland massiv übertrieben. Es gibt deutlich weniger Personenschäden durch Bäume als im Straßenverkehr, da müssten Sie eher aufhören, Auto zu fahren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Jörg Ammon und Harald Güller kandidieren als BLSV-PräsidentAm 23./24. Juni findet der Verbandstag des Bayerischen Landes-Sportverbandes statt. Auch die Wahl des Präsidiums steht auf dem Programm: Mit dem amtierenden Präsidenten Jörg Ammon und seinem Herausforderer Harald Güller gibt es zwei Kandidaten.
Leggi di più »
Jörg Schönenborn bleibt bis 2029 WDR-Programmdirektor - DWDL.deJörg Schönenborn wurde mit großer Mehrheit vom WDR-Rundfunkrat im Amt des WDR-Programmdirektors für Information, Fiktion und Unterhaltung bestätigt. Seine Amtszeit läuft somit bis Ende April 2029.
Leggi di più »
Warnung vor schweren Unwettern in Teilen BayernsDer Deutsche Wetterdienst warnt in Teilen des Freistaats vor Unwettern mit 'heftigem' Starkregen und Hagel. Mit Ausnahme Frankens und des nördlichen Schwabens kann es in ganz Bayern zu lokalen Gewittern kommen.
Leggi di più »
Gewitter und Starkregen in Teilen Bayerns: So wird das Wetter ab FronleichnamVielerorts ist es vorerst vorbei mit eitel Sonnenschein: Die Menschen in Bayern müssen sich auf ein wechselhaftes Wetter am...
Leggi di più »
parken in deutschlands größten städten: bremen am billigstenDer Deutschen Umwelthilfe sind die Parkgebühren in Städten zu niedrig. Ein Gebühren-Ranking der größten Städte des Landes zeigt: Die günstigsten Stellplätze gibt es in Bremen.
Leggi di più »
Ranking von CO2-Emittenten in Deutschland: Deutschlands dreckigste FabrikenDie 30 klimaschädlichsten Industrieanlagen sind alleine für 8 Prozent der deutschen CO2-Emissionen verantwortlich. Ganz vorne mit dabei: Thyssenkrupp aus Duisburg.
Leggi di più »