Bei „Markus Lanz“: Bauingenieurin kritisiert Habecks Politik: „Absurdistan der Energiewende“
Zu Gast war, neben Wirtschaftsminister Robert Habeck, auch die Bauingenieurin Lamia Messari-Becker. Sie befürchtet einen „industriellen Niedergang“ Deutschlands durch Bürokratie, machte Habeck und sein Ministerium dafür mitverantwortlich und fragte: „Wo bleiben denn die digitalen Innovationen?“„Ich bin teilweise fassungslos, wenn man mit jungen Leuten spricht und auch mit gestandenen Forscherinnen und Forscher, was die für Ideen haben.
Habeck lenkte ein und versicherte: „Die Digitalisierung der Energiewende ist geschrieben und ist bereits durchs Kabinett durch. Ich gebe Ihnen recht, die Problematik muss gelöst werden.“
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wie Habecks Windkraft-Gesetz in Bayern wirktBundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will den Ausbau der Windkraft wieder in Gang bringen – auch in Bayern, wo zuletzt sehr wenige Windräder gebaut worden sind. Zentral dafür ist das 'Wind-an-Land-Gesetz', das heute in Kraft tritt.
Leggi di più »
Energiewende in Brandenburg: Stromerzeuger Leag drückt aufs TempoMit einer Gigafactory will das Unternehmen in Zukunft Millionen Haushalte mit ökologischem Strom versorgen. Die Inbetriebnahme ist für 2024 geplant.
Leggi di più »
BP Energy Outlook: „Ukraine-Krieg wird die Energiewende massiv beschleunigen“Kohlekraftwerke, Erdgasspeicher und flüssiges Gas aus den USA – das vergangene Jahr wirkt wie ein Comeback der fossilen Energien. Doch der Eindruck trügt.
Leggi di più »
Energiewende who?So viel Bürokratie und komplizierte Regeln bei der Windkraft! 😍 Der Traditionalist aurelmertz liebt es. Wie die Energiewende in Deutschland viel kniffliger als nötig gemacht wird, zeigt AurelOriginal:
Leggi di più »
EU produziert erstmals mehr Strom aus Wind und Sonne als aus GasEU produziert erstmals mehr Strom aus Wind und Sonne als aus Gas tonline
Leggi di più »
'Markus Lanz' zur Energiewende: DunkelflauteBei Markus Lanz geht es am Dienstagabend um die Energiewende, doch leider wird die Chance vertan, komplexe Zusammenhänge zu erhellen. 'Das ist Absurdistan' heißt es mehrmals. Stimmt. SZPlus
Leggi di più »