An der Bruchstraße ist eine Neuheit zu bestaunen, die vor allem Kindern einen sichereren Weg zu Schule und Kindergarten ermöglicht. Welche Geschichte hinter Düsseldorfs erstem Baustellen-Zebrastreifen steckt.
Auf dem neuen Zebrastreifen an der Bruchstraße unterwegs : Jana Mossanen, Daria Postolouska, Anna Lena Bastian und Martin Volkenrath .Seit kurzer Zeit gibt es in Düsseldorf den ersten Baustellen-Zebrastreifen. Acht gelbe Balken auf der Bruchstraße an der Ecke zur Schwelmer Straße machen dort jetzt einen Unterschied. So darf der achtjährige Sohn von Jana Mossanen endlich alleine zur Schule gehen, berichtet die 43-Jährige bei einem Besuch der viel befahrenen Stelle.
Das ist an dieser Stelle auch deshalb wichtig, weil die Baustelle für das Wohnungsprojekt Hinz&Kunz den Gehweg auf einer Seite der Bruchstraße unbenutzbar macht und auch deshalb oft die Straße überquert werden muss. „Auch für Erwachsene war das hier eine kritische Situation.“ Mossanen berichtet von einem langen Kampf für mehr Sicherheit. Drei Jahre habe er gedauert, die Stadt habe leider lange nicht reagiert. Erst als sie den SPD-Verkehrsexperten Martin Volkenrath einschaltete, habe sich allmählich etwas getan. Von zahllosen Telefonaten mit dem Amt berichtet dieser. Zuerst war dann Tempo 30 für den Abschnitt vom Bahnübergang bis zur Lichtstraße umgesetzt worden, was die Bezirksvertretung beschlossen hatte.
„Endlich haben wir das geschafft“, sagt Volkenrath. Er kündigt zudem an, dass die auf einer Seite nahe zum Übergang gelegenen Parkplätze für mehr Übersicht wegfallen. Die Stadt bestätigt, dass dort „im Laufe des Jahres“ Fahrradständer aufgestellt werden. Volkenrath hätte zudem gerne in beide Richtungen eine Geschwindigkeitsanzeige samt lächelndem oder mürrischem Smiley. Die Stadt teilt mit, dass das geprüft werde.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Project Immobilien: Die Pleitewelle erfasst jetzt auch die BaustellenNach den Pleiten der Dachgesellschaften rutschen jetzt auch 56 der 118 Projektfirmen in die Insolvenz. Die Finanzaufsicht beobachtet den Fall genau.
Leggi di più »
Baustellen des Königs: Nicht nur Harry macht Charles SorgenWenn Prinz Harry nach Deutschland reist, tut er das ohne Besuch in London. Er ist nicht der Einzige, der König Charles aktuell Sorge bereitet.
Leggi di più »
Die Schnäppchenhäuser Promi-Spezial bei RTLZWEI: / Sarah Joelle Jahnel und Domenico de Cicco im Baustellen-DilemmaMünchen (ots) - - Sarah Joelle Jahnel steckt im Zwiespalt zwischen Luxuswunsch und Sanierungskosten- Domenico de Cicco gestaltet ein sehr persönliches Reality-TV-Museum- Ausstrahlung am Mittwoch, 6. September
Leggi di più »
Project Immobilien: Baustellen nun auch von Pleitewelle betroffenNach den Pleiten der Dachgesellschaften rutschen jetzt auch 56 der 118 Projektfirmen in die Insolvenz. Die Finanzaufsicht beobachtet den Fall genau.
Leggi di più »
Lehrermangel, Leseprobleme: Baustellen zum neuen SchuljahrSchule
Leggi di più »
Deutschlandticket: Noch viele Baustellen beim 40-Euro-TicketEinkommensschwache Personen sowie Schülerinnen und Schüler sollen das Deutschlandticket künftig günstiger erwerben können. Das teilte die Landesregierung mit. Der SPD geht das aber nicht weit genug.
Leggi di più »